Journalist

Ex-Faymann-Sprecher Leo Szemeliker (56) gestorben

Teilen

Leo Szemeliker, früherer Journalist und Sprecher des damaligen Bundeskanzlers Werner Faymann (SPÖ) ist nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 56 Jahren gestorben. 

Das teilte die Gesundheit Burgenland, deren Pressesprecher und Leiter der Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit er bis zuletzt war, am Mittwochnachmittag mit.

"Seine Tätigkeit war für ihn nicht nur Beruf, sondern eine persönliche Leidenschaft, die er mit Herzblut verfolgte. Sein Fehlen hinterlässt eine große Lücke", so der kaufmännische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland Franz Öller in der Aussendung. Szemeliker war von 2018 bis 2021 und ab April 2023 Leiter der Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit. Dazwischen fungierte er als Konzernpressesprecher der Landesholding Burgenland. Beim Rebranding-Prozess der KRAGES zur Gesundheit Burgenland war er federführend beteiligt, hieß es.

In früheren Jahren arbeitete der studierte Betriebswirt unter anderem als Wirtschaftsjournalist für die Tageszeitung "Der Standard" sowie als Referent und Pressesprecher von Kanzler Faymann. Im November 2024 wurde ihm in Abwesenheit das "Silberne Ehrenzeichen" des Landes Burgenland verliehen. Der Burgenland-Kroate hinterlässt eine Frau und zwei Söhne.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten