Die rot-pinken Regierungsverhandlungen in Wien gehen in die Zielgerade.
Bis Ende Mai soll die SPÖ-NEOS-Koalition stehen. Auch die Ressortverteilung nimmt konkretere Formen an. Fix ist, dass die NEOS das Bildungsressort behalten, das Bettina Emmerling führen wird. Auch bei der SPÖ gibt es großteils bekannte Gesichter in der neuen Stadtregierung: Peter Hacker bleibt Gesundheits- und Sozialstadtrat, Kathrin Gaal behält die Wohn-Agenden, Jürgen Czernohorszky bleibt Klima- und Umweltstadtrat und Veronica Kaup-Hasler soll weiter für Kultur und Wissenschaft zuständig sein.
Wahrscheinlich ist auch, dass Ulli Sima Verkehrsstadträtin bleibt. Allerdings soll sich Sima auch für das mächtige Finanz- und Wirtschaftsressort interessieren, nachdem Peter Hanke ja als Infrastrukturminister in die Bundesregierung gewechselt ist. Beste Karten als Finanzstadträtin hat jedoch die derzeitige SPÖ-Landesgeschäftsführerin Barbara Novak, die als enge Vertraute von Bürgermeister Michael Ludwig gilt. Als mögliche Kandidaten werden aber auch Ex-ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und Flughafen-Vorstand Julian Jäger genannt.
Geplant ist, dass bereits Ende Mai eine Einigung zwischen SPÖ und NEOS präsentiert werden kann. Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates dürfte Anfang Juni über die Bühne gehen.