Experten warnen

Das passiert mit dem Körper, wenn man keinen Sex hat

Teilen

Experten warnen, dass ein wochen-, monate- oder jahrelanger Sexmangel negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben kann.

Die meisten Menschen brauchen Zuneigung, Berührung und sexuelle Kontakte zu anderen – ohne diese könne sich die psychische Gesundheit verschlechtern, was zu Ängsten, depressiven Verstimmungen und erhöhtem Stress führen könnte, sagt die Expertin für Sex und Beziehungen Dr. Tara Suwinyattichaiporn gegenüber der britischen "Daily Mail". So könne etwa ein Monat oder länger ohne Sex bei Männern und Frauen bereits zu negativen Auswirkungen führen. 

Außerdem könne bei sexuell inaktiven Männern eine sehr seltene Erkrankung namens Penisatrophie auftreten, so die Professorin der California State University Dr. Tara Suwinyattichaiporn. Dabei kann das Penisgewebe weniger elastisch werden, was zu einer Schrumpfung um ein bis zwei Zentimeter führen kann.

Testosteronspiegel sinkt

Weiter sinkt der Testosteronspiegel, wenn man gar keinen Sex mehr hat oder sogar auf Masturbation verzichtet. Der Penis wird dann praktisch nicht mehr in Form gehalten und dadurch kann es zu Problemen bei der Erektion kommen, berichtet "Men's Health". Eine Sex-Abstinenz kann außerdem das Immunsystem schwächen.

Eine Studie der California University aus dem Jahr 2021 besagt, dass 38 Prozent der jungen Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren angaben, im vergangenen Jahr keinen Sexualpartner gehabt zu haben. Beim Sex werden die Hormone Oxytocin und Endorphin ausgeschüttet, die das Stresshormon Cortisol hemmen.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten