Die Geschäfte der chinesischen Industrie laufen weiter gut. Der am Donnerstag veröffentlichte vorläufige Einkaufsmanagerindex der Großbank HSBC kletterte im Oktober auf 50,9 Punkte von 50,2 Zählern im September und damit auf den höchsten Stand seit sieben Monaten.
Bereits im August war das Barometer wieder knapp über die Marke von 50 Zählern geklettert, ab der Wachstum signalisiert wird. Der Index basiert auf einer Umfrage unter vorwiegend kleinen und mittelständischen Privatunternehmen.
Lesen Sie auch
-
Chinas Industrie bleibt auf Wachstumskurs Die Geschäfte der chinesischen Industrie laufen so gut wie seit einem halben Jahr nicht mehr. Der am Montag veröffentlichte vorläufige Einkaufsmanagerindex der Großbank HSBC kletterte im September auf 51,2 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit März. Bereits im vergangenen Monat war das Barometer wieder knapp über die Marke von 50 Zählern geklettert, ab der Wachstum signalisiert wird.
-
Chinas Industrie bestätigt Wachstumskurs Die chinesische Industrie hat ihren jüngsten Wachstumskurs bestätigt. Der von der Großbank HSBC erhobene Einkaufsmanagerindex wies am Montag auch in der endgültigen Fassung im August ein Plus von 2,4 auf 50,1 Punkte und damit den höchsten Stand seit vier Monaten auf. Damit liegt das Barometer, das auf einer Umfrage unter vorwiegend kleinen und mittelständischen Privatunternehmen basiert, auch erstmals wieder über der Marke von 50 Zählern, ab der es Wachstum signalisiert. Die Daten stützen die Signale, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt eine allzu starke Abkühlung vermeiden kann.
-
Deutsche Industrie auf Wachstumskurs Die deutsche Industrie ist so gut in Schuss wie seit über zwei Jahren nicht mehr. Der Einkaufsmanagerindex stieg im August um 1,3 auf 52,0 Punkte, wie das Markit-Institut am Donnerstag zu seiner Umfrage unter 1.000 Unternehmen mitteilte. Das Barometer liegt damit deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Ökonomen hatten lediglich 51,2 Punkte erwartet.
-
Chinas Dienstleister beschleunigen Wachstumskurs Die ermutigenden Konjunktursignale aus China mehren sich weiter. Der am Mittwoch veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (PMI) der Großbank HSBC für die chinesische Dienstleistungsbranche stieg im August auf 52,8 Punkte von 51,3 Zählern im Juli und damit auf den höchsten Stand seit fünf Monaten.
-
HSBC-Einkaufsmanagerindex für China stieg im April auf 49,3 Punkte Die Lage in der chinesischen Industrie bleibt zwischen Hoffen und Bangen. Der Einkaufsmanagerindex der Großbank HSBC für China stieg den endgültigen Zahlen zufolge auf 49,3 Punkte im April nach 48,3 Punkten im März.