ARA lässt Tarife für 2010 unverändert

Die ARA hat 8 Mio. Euro eingespart und das Recycling wird wieder profitabler. Die Lizenztarife für Verpackungsabfall bleiben daher unverändert.

Die österreichischen Haushalte haben von Jänner bis Juni 2009 insgesamt rund 66.500 t an Leichtverpackungen gesammelt. Das entspricht einem Plus von 1,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Bei der Metallverpackungssammlung verzeichnete die Altstoff Recycling Austria (ARA) mit rund 15.900 t einen Rückgang um 0,5 %. Lediglich im Papierbereich zeigte die Wirtschaftskrise Auswirkungen auf die Sammelmengen. Mit 288.800 t getrennt gesammelten Altpapiers in der Haushaltssammlung gab es einen deutlichen Rückgang um 5 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2008.

"Der Rückgang der Sammelmenge im Papierbereich liegt nach unseren Analysen weniger in einem verringerten Gesamtaufkommen an Papierverpackungen als bei den Drucksorten. Hier sind die Auswirkungen des Konjunkturrückgangs spürbar", so ARA-Vorstand Christoph Scharff.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten