Alles zu oe24Plus
Click&Win
oe24.at
Startseite
Auto
Digital
Geld
Immobilien
Insider
Media
Mein erster Job
Österreich
Service
Start-Up
Welt
Sonderthema
Unsere Tiere
Vergleich
XXXLutz
Gutscheine
Shopping 24
oe24
oe24 Videos
wetter.at
österreich.at
sport24
madonna
gesund24
games24
cooking
stars24
E-Paper
Insider
Wien
10º C
Alles zu oe24plus
Click&Win
Login
Menü
oe24.at
Startseite
Auto
Digital
Geld
Immobilien
Insider
Media
Mein erster Job
Österreich
Service
Start-Up
Welt
Insider
(current)
Welt
Österreich
Start-Up
Geld
Media
Digital
Immobilien
Auto
oe24.TV
Livestream
Radioaustria
Livestream
Sonderthema:
Unsere Tiere
Vergleich
XXXLutz
Gutscheine
Shopping 24
Login
Business Österreich
Quoten-Erfolg
oe24.TV mit 2,8 Marktanteil (12-49) erstmals in Top 5 der Privat-Sender
Rekord-Arbeitslosigkeit
Corona-Krise: Ende Februar 509.000 Personen ohne Job
Arbeitslosenzahlen waren Ende Februar um ein Viertel höher als 2020
Preisnachlass ab sofort
Taxi gegen Uber: Die Preisschlacht startet
Ab heute gilt das neue Taxi-Gesetz, das ein Comeback von UberX ermöglicht.
Boeing 767
AUA verkauft drei von zwölf Langstreckenflugzeuge
AUA verkleinert Langstrecken-Flotte um drei Boeing 767
Im Jänner
Günstige Nahrungsmittel drücken Inflation auf 0,8 Prozent
Nach 1,2 Prozent Inflation im Dezember 2020 - Mieten erhöhten sich kräftig um 5,4 Prozent
Handel
Stärkster Rückgang in Österreich
Einzelhandel leidet unter Lockdown
Diskonter prescht vor
Hofer startet die Preisschild-Revolution
Diskonter prescht vor - Österreich als Testfeld für weltweites Filialnetz.
Begehrte "market"-Auszeichnung
MediaMarkt mit Qualitäts-Award ausgezeichnet
Elektronikfachhändler konnte im Krisenjahr 2020 den Gesamtsieg holen.
Finanzen
Unbedingt auf Herkunft achten
AK warnt vor Kryptoplattformen
ATX deutlich im Plus
Wiener Börse erholt sich vom Corona-Schock
Heimischer Markt schließt sich US-Börsen an und erzielt weitere Erholungsgewinne.
ATX minus 0,21 Prozent
Wiener Börse zum Wochenstart wenig verändert
Insgesamt ist der ATX von einem schwachen Umfeld umgeben.
ATX-Erholungsversuch scheitert rasch
Leitindex stieg nach Crash vom Vortag zunächst an, drehte danach wieder ins Minus.
ATX nach Mega-Crash auf Erholungskurs
Wiener Börse startete mit einem Plus in den neuen Handelstag.
Telekommunikation
Unternehmen trotzt der Krise
Magenta mit deutlicher Ergebnissteigerung 2020
"5GigaNetz" wächst rasant
A1 drückt beim Breitband-Internet aufs Tempo
Superschnelle Anschlüsse für 275.000 zusätzliche Haushalte in Österreich.
Nachholbedarf noch groß
Bis 2030 superschnelles Internet für alle
Beim Breitbandausbau sei in den vergangenen zwei Jahren massiver Sprung nach vorne gelungen.
Telekom Austria mit stabilem Geschäft und Ausblick
Unternehmen will sich weiterhin stark auf die Effizienzverbesserungen konzentrieren.
Telekom-Chef über 5G-Auktion "sehr froh"
Regulator habe richtigen Weg eingeschlagen mit seiner Strategie.
Industrie
In Schwechat in Betrieb genommen
Borealis hat neue Abwasserreinigungsanlage
Am Kapitalmarkt
ams will sich Mittel für Osram-Übernahme beschaffen
Angebot für Senior Notes im Umfang von einer Milliarde Euro.
Erstmals seit Jahrzehnten
voestalpine tief in Verlustzone gerutscht
Beim Stahlkonzern sind hierzulande etwa 10.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit.
voestalpine schreibt 2019/20 massive Verluste
Coronavirus-Krise schlägt voll durch - Weitere außerplanmäßige Abschreibungen.
voestalpine: Kurzarbeit in 50 Gesellschaften
Neben Österreich unter anderem in Deutschland, Belgien und Frankreich.
Verkehr & Auto
Gut für Taxler, schlecht für Kunden
Ende der Billig-Preise: Uber in Wien jetzt mit Taxi-Option
Fahrdienstvermittler reagiert auf die kommende Gesetzesänderung - für Kunden wird es teurer.
Gute Nachricht für Autofahrer
Spritpreis-Regelung bleibt aufrecht
Bestehende Verordnung verlängert - Spritpreise dürfen nicht laufend geändert werden.
In Zügen mit Speisewagen
ÖBB stellten Imbiss-Trolley-Service ein
In Garnituren mit Speisewagen - Mit Fahrplanwechsel am 15. Dezember.
Gute Geschäfte im Jahr 2019
Porsche Holding trotzt der Autoflaute
Österreichs zweitgrößtes Unternehmen konnte sich auch 2019 behaupten.
Tourismus
Um ein Drittel
Tourismuseinnahmen im Sommer eingebrochen
Coronakrise: Stärkster Umsatzeinbruch in Wien, niedrigster in Kärnten.
Grenzen ab 15. Juni wieder offen
Ansturm auf unsere Hotels
Deutsche Urlaubsgäste machen fast 40 Prozent der Nächtigungen in Österreich aus.
Österreicher reisen mehr als vor 50 Jahren
Urlaubsreisen dafür kürzer als damals - Großer Gewinner: Fernreisen.
Energie
Für 485 Mio. Euro
EG Group kauft deutsches OMV-Tankstellengeschäft
285 Tankstellen im süddeutschen Raum wechseln damit den Besitzer
Versorgung sicher
Gasbranche: Speicher gut gefüllt
Österreichs Energieunternehmen verfügen über präzise ausgearbeitete Notfallpläne.
Wiener Stadtwerke steigen bei EVN ein
Kauf der Anteile der deutschen EnBW - Einstieg mit 28,35 Prozent.
Pharma
Jetzt sind Unternehmen gefragt
Brexit: Angst vor Medikamenten-Engpass
Die Behörden warnen vor dramatischen Folgen für die Arzneiversorgung nach dem Ausstieg der Briten.
Traditionsmarke "Omni-Biotic"
Powerfrau steckt hinter AllergoSan-Erfolg
Anita Frauwallner hat das bekannte Institut in Eigenregie aufgebaut.
Borealis-Chef Mark Garrett hört auf
"Müssen Garretts Entscheidung schweren Herzens akzeptieren" - Stern ist seit 2012 im Borealis-Vorstand.
Weitere Meldungen
oe24.TV mit 2,8 Marktanteil (12-49) erstmals in Top 5 der Privat-Sender
Von 11 bis 12 Uhr sowie von 16 bis 17 Uhr war oe24.TV sogar Nummer 1 aller TV-Sender in Österreich (nach Marktanteil 12-49 Jahre)
Corona-Krise: Ende Februar 509.000 Personen ohne Job
Arbeitslosenzahlen waren Ende Februar um ein Viertel höher als 2020
Taxi gegen Uber: Die Preisschlacht startet
Ab heute gilt das neue Taxi-Gesetz, das ein Comeback von UberX ermöglicht.