Hofer Als erster Diskonter
Diskonter Hofer überrascht mit dieser Produkt-Neuheit Als erster Diskonter bietet HOFER ab sofort eine besondere Produktneuheit an.
Teuerung: Wer ist schuld an den hohen Preisen? Handel kontert
Teuerung: Wer ist schuld an den hohen Preisen? Der Lebensmittelhandel lässt den Vorwurf nicht auf sich sitzen, Preistreiber zu sein.
Trotz Gipfel: Preise für Lebensmittel bleiben hoch Gipfel ging ergebnislos zu Ende: keine Maßnahmen
Trotz Gipfel: Preise für Lebensmittel bleiben hoch Lediglich mehr Transparenz bei Preisen kam bei dem Treffen heraus. 
Rabatt Sonderangebot In Filialen oft nicht erhältlich
Kritik von Arbeiterkammer: Handel trickst mit Sonderangeboten Sonderangebote, die der Handel mittels Flugblättern bewirbt, sind oftmals in den Filialen nicht erhältlich, kritisiert die Arbeiterkammer.
Shopping Weihnachten Nächster Run auf Geschäfte
Bis minus 77%: Letzte Rabattschlacht des Jahres Gutscheine werden eingelöst: Jetzt holt sich jeder seine Traum-Geschenke selber. Noch dazu ist vieles billiger.
Jeder Dritte hat noch keine Geschenke Last-Minute-Shopping
Jeder Dritte hat noch keine Geschenke Geschenke-Stress noch bis Samstag, dann aber beginnt die besinnliche Zeit.
TREFELNIK/FICHTINGER Von 7. bis 9. November Betriebsversammlungen
Keine Einigung auf Handels-KV: Verhandlungen auf 10. November vertagt Die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel haben am Donnerstag keine Einigung gebracht; in einer Woche geht es weiter. Von 7. bis 9. November gibt es Betriebsversammlungen. 
Supermarkt-Boss packt aus: Streit mit Markenherstellern
Supermarkt-Boss packt aus: "Völlig überzogene Preise" Einige Produkte fehlen derzeit in heimischen Supermärkten, weil der Preis-Streit zwischen Händlern und Lieferanten eskaliert und zu Lieferstopps führt. Rewe-Chef  Marcel Haraszti wirft internationalen Herstellern Preistreiberei vor.
So bekommt man bei Hofer jetzt 20 Euro geschenkt Weihnachtsaktion für alle Kunden
So bekommt man bei Hofer jetzt 20 Euro geschenkt Mit dem Geld können die Kunden nach Weihnachten in allen Filialen einkaufen. 
Click&Collect bei MediaMarkt jetzt schnell wie nie "Express"-Service im Lockdown
Click&Collect bei MediaMarkt jetzt schnell wie nie Elektronik-Händler verpasst seinem Onlinebestell- und Abholservice den Zusatz "Express" und weitet auch die Telefon-Beratung aus.
Hofer hat seinen Onlineshop gestartet Lebensmittel nach Hause liefern lassen
Hofer hat seinen Onlineshop gestartet Beim größten heimischen Diskonter kann man nun Lebensmittel online bestellen und nach Hause liefern lassen.
Heimische Amazon-Alternativen während des Lockdowns Online-Shops im Überblick
Heimische Amazon-Alternativen während des Lockdowns Österreichische Händler decken mit ihren Online-Shops das gesamte Warensortiment ab - heimische Wirtschaft profitiert.
Knalleffekt um Corona-Verordnung: 20m²-Regel gilt auch für Supermärkte Supermärkte sagen Inflation den Kampf an
Handel antwortet mit Mega-Rabatten Inflation? Von wegen! Die Supermärkte bieten am Wochenende Super-Preise an.  
Hofer: Onlineshop und digitale Preisschilder vor Start Filialen werden um 160 Mio. € aufgerüstet
Hofer: Onlineshop und digitale Preisschilder vor Start Diskonter treibt Digitalisierung voran; bei der optischen Modernisierung dienen italienische Filialen als Vorbild.
Online-Shopping: Billige China-Packerl werden teurer 22-Euro-Freigrenze fällt
Online-Shopping: Billige China-Packerl werden teurer 22-Euro-Freigrenze fällt - Höhe der Importtarife für Drittländer noch unklar.
Amazon startet Website-Rubrik für Österreich Für kleine Unternehmen
Amazon startet Website-Rubrik für Österreich Internethändler will mit Seiten für kleine heimische Firmen mehr regionales Einkaufserlebnis bieten.
Amazon-Alternativen: Heimische Online-Shops im Überblick Handel wegen Lockdown geschlossen
Amazon-Alternativen: Heimische Online-Shops im Überblick Auch österreichische Händler haben hervorragende Online-Shops am Start - auch im Lockdown.
Spar ist neue Nummer 1 im Lebensmittelhandel 34,6 Prozent Marktanteil
Spar ist neue Nummer 1 im Lebensmittelhandel Spar-Umsätze im heimischen Lebensmittelhandel stiegen 2020 rund 16 Prozent.