Herbstlohnrunde
Heute starten Metaller in den heißen Herbst
Traditionell beginnt die Herbstlohnrunde wie jedes Jahr mit den Metallern.
Internationale Beachtung
Austro-Firmen trumpfen mit Innovationen auf
Top bei Forschung und Entwicklung - Heimische Betriebe punkten mit ihren Erfindungen weltweit.
Paukenschlag in Oberösterreich
US-Firma kauft heimischen E-Spezialisten Kreisel
John Deere erwirbt Mehrheitsbeteiligung am Akku-Startup -160 Mitarbeiter und Standort in Mühlviertel sollen bleiben.
700 hochqualifizierte neue Jobs
AT&S investiert 500 Mio. Euro in der Steiermark
Der börsennotierte Mikroelektronikkonzern investiert halbe Milliarde Euro in seinen Standort in Leoben.
1,6 Milliarden Euro investiert
Neue Infineon-Chipfabrik in Villach eröffnet
Halbleiterkonzern investierte 1,6 Milliarden Euro in den Standort in Kärnten.
ESA setzt auf Peak Technology
Heimische Firma liefert Tanks für Galileo-Satelliten
Peak Technology aus Holzhausen wurde von der ESA für die Produktion der High-Tech-Behälter beauftragt.
1.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit
Chipmangel trifft nun auch Magna in Graz
Rund 1.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit - Weltweiter Halbleitermangel trifft Autoindustrie hart.
Uneinigkeit übers Wie
Alle wollen das MAN-Werk in Steyr retten
Unterschiedliche Ansichten, darüber wie das Lkw-Werk in Steyr doch noch gerettet werden könnte.
In Schwechat in Betrieb genommen
Borealis hat neue Abwasserreinigungsanlage
Investition von 6 Mio. Euro - Vermeidung von Kunststoffverlusten.
Am Kapitalmarkt
ams will sich Mittel für Osram-Übernahme beschaffen
Angebot für Senior Notes im Umfang von einer Milliarde Euro.
Erstmals seit Jahrzehnten
voestalpine tief in Verlustzone gerutscht
Beim Stahlkonzern sind hierzulande etwa 10.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit.
Gewinnwarnung ausgegeben
voestalpine schreibt 2019/20 massive Verluste
Coronavirus-Krise schlägt voll durch - Weitere außerplanmäßige Abschreibungen.
In ganz Europa
voestalpine: Kurzarbeit in 50 Gesellschaften
Neben Österreich unter anderem in Deutschland, Belgien und Frankreich.
Coronavirus trifft Motorradbauer
KTM sperrt Werk in OÖ vorübergehend zu
Wegen befürchteter Zuliefer-Unterbrechung aus Norditalien stehen in Mattighofen die Bänder still.
Mit großem Abschlag
ams bietet neue Aktien für Osram-Übernahme an
Um geplante Summe von 1,65 Mrd. Euro zu erlösen, muss ams Grundkapital mehr als verdreifachen
"Teil der Lösung"
Baustoffbranche setzt auf Klimaschutz
Von Gebäudesanierung und Bahnausbau "viel Arbeit" erhofft.
Wachstumsaussicht gesenkt
EU-Prognose: Österreichs Industrie schwächelt
Privatkonsum bleibt Stütze der heimischen Wirtschaft - Teuerung stärker als in Eurozone.
Osram-Mehrheitsaktionär
Rekordjahr für steirische ams AG
Osram-Übernahme läuft nach Plan - Apple-Zulieferer verdreifacht Gewinn.