Strugl Verbund Nach Ankündigung der Regierung
Verbund-Chef Strugl: Gewinnabschöpfung wirkt nicht gegen Inflation Verbund-Chef Michael Strugl hält die Ankündigung der Regierung, die Gewinne der Energiekonzerne abzuschöpfen, wenn sie nicht bald ihre Preise senken, nicht für zielführend.
Urbantschitsch E-Control Zib Jedoch kein Rückgang auf Niveau vor zwei Jahren
E-Control-Chef prognostiziert sinkende Strom- und Gaspreise E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch geht davon aus, dass Mitte des Jahres die Preise bei Strom und Gas zurück gehen werden.
Task-Force gegen Gas- & Strom-Wucher Preis-Explosion: Kunden zahlen immer mehr
Task-Force gegen Gas- & Strom-Wucher Wettbewerbsbehörde und E-Control prüfen, ob Preise korrekt zustandekommen.
Gas Pipeline Unabhängigkeit kein Selbstläufer
Anteil an russischem Gas wieder gestiegen Die Unabhängigkeit von Russland-Gas ist kein Selbstläufer 
E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch E-Control-Chef Urbantschitsch:
Deshalb kommen sinkende Gaspreise (noch) nicht bei Kunden an Die zuletzt deutlich gesunkenen Großhandelspreise für Gas werden erst in einigen Monaten bei den Endkundinnen und -kunden ankommen.
Wien Energie zahlte Notkredit der Stadt zur Gänze zurück 1,4 Milliarden Euro
Wien Energie zahlte Notkredit der Stadt zur Gänze zurück Von Bürgermeister Ludwig per Notkompetenz gewährter Kredit über 1,4 Mrd. Euro wurde Ende August publik 
Wien Energie: 1,25 Milliarden Euro Schulden zurückgezahlt Finanzierungsrahmen des Bundes nicht angegriffen
Wien Energie: 1,25 Milliarden Euro Schulden zurückgezahlt Die Wien Energie hat einen Tag vor dem Start der Untersuchungskommission des Gemeinderats ein Update zur Darlehensrückzahlung veröffentlicht.
Brunner Gewessler Länder mit Druck vor Gipfel
Regierung bastelt an Gaspreis-Premse Die Rufe nach der Kostenbremse werden lauter, bei Betrieben will man nachhelfen. 
Familie Mehr Geld im neuen Jahr
Strom: Bis zu 1.070 Euro sparen Schon nächsten Monat soll der Stromrabatt auf der Rechnung zu sehen sein.
Kelag lenkt bei Grundversorgungstarif ein Energie
Kelag lenkt bei Grundversorgungstarif ein Die Kelag hat sich dazu entschlossen, in Sachen Grundversorgungstarif für Strom vorerst einzulenken.  
Gewessler: Strommangel im Winter sehr unwahrscheinlich
Gewessler: "Keine erhöhte Blackout-Gefahr" Ministerin beruhigt: "In keinem der Szenarien gibt es in Österreich ein erhöhtes Blackout-Risiko." 
Advent-Märkte: Start auf Sparflamme Punsch und Co. starten nächste Woche
Advent-Märkte: Start auf Sparflamme Putins Angriffskrieg auf die Ukraine hat auch Auswirkungen auf unseren Advent. 
Sprit Tankstelle Run auf Tankstellen
CO2-Steuer: Diesel-Engpässe befürchtet Am 1. Oktober tritt die CO2-Bepreisung in Kraft, Treibstoff kostet dann pro Liter um acht bis zehn Cent mehr.  
Gewessler Zur Unterstützung der Versorgung
Gewessler gibt 60.000 Tonnen Diesel aus Ölreserve frei Das Klimaschutzministerium unter Leonore Gewessler (Grüne) gibt demnächst weitere 60.000 Tonnen Diesel aus der nationalen Ölreserve frei.  
Nehammer Gewessler Enerige-Krise
Wir sollen sparen, aber Regierung nicht In der Bundesregierung lässt man sich mit den konkreten Einsparungen noch Zeit. 
Rendi holt Kern als Energieberater EU-weit gemeinsamer Einkauf für Gas
Rendi holt Kern als Energieberater Einen Tag vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister haben SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und Ex-Kanzler Christian Kern Vorschläge für Eingriffe in die Energiemärkte vorgelegt.  
Putin Gas Energie
Russischer Lieferstopp lässt Gaspreis explodieren Der europäische Future stieg am Montag um gut 30 Prozent auf 272 Euro je Megawattstunde.
So soll die Strompreis-Bremse funktionieren Preiseingriff bis zur Grundversorgung
So soll die Strompreis-Bremse funktionieren Die Strompreis-Bremse à la WIFO-Chef Felbermayr verbilligt den Grundverbrauch.