Verbund-Deal mit EnBW
Deutscher Energieriese seigt bei Smatrics ein
EnBW beteiligt sich mit 25,1 Prozent am größten Elektroauto-Schnellladenetz in Österreich.
Für 485 Mio. Euro
EG Group kauft deutsches OMV-Tankstellengeschäft
285 Tankstellen im süddeutschen Raum wechseln damit den Besitzer
Versorgung sicher
Gasbranche: Speicher gut gefüllt
Österreichs Energieunternehmen verfügen über präzise ausgearbeitete Notfallpläne.
Mit 28,35 Prozent
Wiener Stadtwerke steigen bei EVN ein
Kauf der Anteile der deutschen EnBW - Einstieg mit 28,35 Prozent.
Energieriese will Vorreiter sein
Verbund setzt auf grünen Wasserstoff
Vize-Vorstandschef: "Wollen hier Vorreiter sein" - Gut einsetzbar in Industrie und Verkehr.
Gewinn ist (noch) fossil
Doppler Gruppe rüstet sich für E-Zukunft
Turmöl-Betreiber plant "E-Mobility-Center" in Linz und neue Ladestationen.
Dividende wird erhöht
OMV steigerte Nettogewinn 2019 deutlich
Im vierten Quartal verbuchte der Energieriese jedoch einen Gewinneinbruch.
EU-Länder im Vergleich
Energieverbrauch 2018 kaum gesunken
Primärenergiebedarf ging um 0,7 Prozent zurück, lag um rund 5 Prozent über Zielen für 2020.
Beschränkungen geplant
"OPEC+" will Ölproduktion weiter drosseln
Kürzung der Ölförderung um weitere 500.000 Barrel/Tag absehbar.
Strom und Gas teurer
Mehr als 40 Anbieter erhöhten heuer Preise
Bis September suchten sich mehr als 273.000 Kunden einen neuen Strom- und Gaslieferanten.
Mini-Solarkraftwerk für Balkon
Solar-Innovation gewinnt Dyson-Award
Geniale Erfindung aus Österreich wurde mit James-Dyson-Award ausgezeichnet.
Vielfältige Klimastrategie
Verbund-Chef plädiert für Wasserstoff
Wolfgang Anzengruber: "Für CO2-Vermeidung Bepreisung nötig."
Wegen großen Einsparungen
Neuer Rekord bei Strom- & Gas-Wechsel
Laut der E-Control kann ein Anbieterwechsel Hunderte Euro pro Jahr sparen.
Preisentwicklung in Österreich
Haushaltsenergie teurer, Sprit billiger
Strom, Gas und Fernwärme teurer als vor einem Jahr.
Projekt von Verbund und OMV
Start für Österreichs größte Photovoltaik-Anlage
Energiekonzerne versprechen erzeugte Strommenge von 18 Gigawattstunden.
In Ostösterreich
OMV schloss 3D-Seismik-Messungen ab
Bei der Messung wurde nach Erdgas gesucht - Daten werden nun ausgewertet.
Kräftige Erhöhung 2018
Strom- und Gaspreise stark gestiegen
Smart Meter: Bisher zu 20 Prozent ausgerollt - Anbieter-Wechselrate auf hohem Niveau.
Tankstellenbetreiber
Doppler Gruppe startet große Offensive
E-Mobilität ein "Megatrend" - Zusätzlich "Bahnhofsgreißler", eigene Erdgasmarke, österreichweite Tankkarte, etc.