Schock

Bohlen-Ex Naddel ist tot: Sie wurde nur 60 Jahre alt

Teilen

Nadja Abd el Farrag alias Naddel ist im Alter von 60 Jahren verstorben. Das traurige Ende eines bewegten Lebens voller Höhen und vieler Tiefen.

Großer Schock in Deutschland. Nadja Abd el Farrag, die langjährige Partnerin von Pop-Titan Dieter Bohlen, ist, wie die deutsche "Bild"-Zeitung berichtet, im Alter von 60 Jahren am 9. Mai verstorben. Zuletzt wurde sie in einer Hamburger Klinik behandelt. Die Todesursache soll Organversagen sein.

Nadja Abd el Farrag

14 Jahre an der Seite von Bohlen 

"Naddel", wie sie von Bohlen genannt (besser gesagt laut gerufen) und so bekannt wurde, war zweimal mit dem Pop-Titan Dieter Bohlen liiert. Das erste Mal von 1986 bis 1996 und dann wieder von 1997 bis 2001. Die Liebe endete in einer Schlammschlacht - und für Naddel begann eine Abwärtsspirale geprägt von falschen Männern, Managern aber auch - teils öffentlichen - Alkohol-Exzessen. Sie versuchte sich als TV-Moderatorin, Teilnehmerin des Dschungelcamps und Sängerin - doch nur wenig war von Erfolg gekrönt. Naddel blieb die Bohlen-Ex, schaffte es nie aus dessen Schatten heraus.

Naddel
© Getty
× Naddel

Naddel
© Getty Images
× Naddel

Alkohol-Probleme und Diagnose: Leberzirrhose

Seit Jahren war sie gesundheitlich angeschlagen, machte 2018 auch eine Leberzirrhose öffentlich. In ihrer Biografie "Achterbahn" berichtete sie davon, dass die Medikamente, die sie gegen ihre ADHS-Erkrankung verschrieben bekam, Schuld daran waren. Gab aber auch ihren Alkoholmissbrauch zu.

Sie schrieb: „Ich nahm den Rat des Arztes nur halbherzig an, reduzierte meinen Konsum auf ein bis zwei Gläschen Wein pro Woche und war überzeugt, dass bei diesen geringen Mengen keine Schädigung zu erwarten war. Aber anscheinend war selbst das noch zu viel für meine gestresste Leber, wie die neuesten Werte anzeigten.“ 

Naddel Abd El Farrag
© Getty
× Naddel Abd El Farrag

Naddel
© Getty Images
× Naddel

Die "Achterbahn" ihres Lebens und ein einsamer Tod

Vor gut einem Jahr trat sie zuletzt öffentlich auf und gab an, dass sie sich zur Ruhe gesetzt habe. Im März 2025 kam ein letzter Hilfeschrei: "Meine Zukunft sieht nicht rosig aus. Ich bekomme gerade mal 200 Euro Rente", gestand sie auch noch finanzielle Probleme in einem Interview.

Wer zuletzt an ihrer Seite war, als sie in der Hamburger Klinik im Sterben lag, ist noch nicht bekannt. Naddel lebte aber zuletzt allein. "Angst vor dem Tod" hätte sie nie gehabt, schrieb sie in ihrer Biografie. Aber: "Dahinsiechen bis die Lichter ausgehen, so einen Tod möchte niemand haben."

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Nadja Abd el Farrag

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten