Was Essen wir dieses Jahr?
Nachhaltige Foodtrends 2022
Vorlieben beim Essen sind ständig im Wandel - so auch die neuesten Food-Trends!
Tag des Kaffees
Fairtrade mit neuem Kaffee-Standard für mehr Impact im Ursprung
Der Kaffeepreis steigt aktuell stark an und lag im August-Durchschnitt bei rund 216 USD pro Quintal (ICO Other Milds Arabica).
Gütesiegel bei Spar
Diesen Siegeln können Sie trauen
Gütesiegel auf Lebensmitteln garantieren Qualität. Die täglich gute Wahl im Einkaufskorb schützt das Klima, schont die Ressourcen, achtet die Menschenrechte, respektiert die Tierwelt und ist Zukunftsvorsorge. Produkte mit diesen Zeichen berücksichtigen soziale und/oder ökologische Aspekte.
Warum vegetarisch zu leben nachhaltig ist
Fleischlose Ernährung und der Schutz der Umwelt
Fleischlose – also vegetarische – Ernährung ist in aller Munde. Von ihr wird gesagt, dass sie nicht nur gut für den menschlichen Körper ist, sondern auch die Umwelt schützt. Warum das so ist erfahren Sie hier.
Mangelernährung bei Veganismus
Kritische Nährstoffe bei veganer Ernährung – Der Check
Im Jahr 2019 ernährten sich in Österreich rund 8% der Bevölkerung vegetarisch oder vegan. Davon sind etwa 80.000 Veganer*innen. Viele konnten jedoch vom Veganismus noch nicht überzeugt werden.
Nachhaltig unterwegs
Top 3 Alternativen zu To-go-Produkten
Sei es Salat im Plastik, Früchte in einer Kunststoffbox oder der klassische "Coffee to go": All diese Produkte machen uns das Leben einfach und haben sich den Namen "Convenience Goods" schlichtweg verdient. Andererseits muss die Umwelt für unsere Bequemlichkeit einen hohen Preis bezahlen.
Nachhaltig geht anders
Die bittere Wahrheit hinter der süßen Schokolade
Kinderarbeit, Armut und Regenwaldrodung sind die Folgen des internationalen Wettbewerbs der Schokoladenproduzenten.
5 Tipps
Lebensmittelverschwendung vermeiden
Lebensmittelverschwendung vermeiden – 5 hilfreiche Tipps
Nachhaltig Leben
Regional und Saisonal Einkaufen
Das Angebot an Obst und Gemüse im Supermarkt ist riesig . Dennoch sollten wir bewusst einkaufen und vor allem zu Obst und Gemüse greifen, das saisonal und regional hergestellt wurde.
Umweltbewusst Einkaufen
Nachhaltig Einkaufen – auf was Sie achten sollten
Wir als Verbraucher haben einen enormen Einfluss auf unsere Umwelt und können schon mit kleinen Veränderungen in unseren Routinen Großes bewirken. Angefangen beim Einkaufen:
Labstelle für Zuhause
Veganes im Glas
Küchenchef Kristian Bacvanin präsentiert Veggie-Küche im Glas – auf hohem Niveau!
Mit 40% "gerettetem" Eis
Cremissimo: Nachhaltige Sorte gegen Lebensmittelverschwendung
Cremissimo präsentiert mit der Sorte "Schokoheld" ein Eis mit Zutaten, die produktionsbedingt nicht verarbeitet wurden.
Nachhaltigkeit & Genuss
Aschermittwoch: Diese Fische sind gesund und gut fürs Klima
Karpfen, Saibling und Forelle aus Österreich entlasten Klima und Meere.
Moralisch & Gesund
Promis, die vegan leben
Vegan leben kann gesund und glücklich machen.