Verkehrsexperten warnen, dass Alko-Lenker gerne als "Schleichweg" die Autobahn nehmen, wo weniger kontrolliert werde.
Anlassfall ist ein betrunkener und orientierungsloser Alko-Lenker, der am Wochenende die Autobahn bei Graz unsicher gemacht hat.
Kaum Kontrollen auf Autobahnen
Da auf Autobahnen kaum Alko-Kontrollen vorgenommen werden, seien diese bekannt als "sicherster Schleichweg", sagt der Verkehrspsychologe Bartl im Ö1-Morgenjournal. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit will mehr Alko-Kontrollen an den Auf- und Anfahrten zu den Autobahnen.
Die Verkehrspolizei hält der Kritik entgegen, dass Autobahnen keineswegs kontrollfreie Zonen sind.