Bange Minuten in Oberösterreich: Damm bei Ottensheim beschädigt.
Das große Zittern geht weiter. Die Hochwasserlage in Oberösterreich und Niederösterreich hat sich vorerst noch nicht entspannt. In Ottensheim (Bezirk Urfahr-Umgebung) gab es in der Nacht auf Dienstag Probleme mit dem Damm, die Lage sei aber unter Kontrolle, teilte das Landesfeuerwehrkommando mit. Zittern hieß es nach wie vor für die Bewohner von Perg und Grein (Bezirk Perg). Dort war der Pegelstand Dienstag früh immer noch steigend. Vor allem in Grein ist es eine Frage von Zentimetern, ob der Hochwasserschutz hält oder überschwappt wird.
Diashow: Alle Bilder: Hochwasser in Österreich
-
1/221
Hochwasser in Österreich© APA
Hochwasser in Bad Deutsch Altenburg (NÖ).
-
2/221
Hochwasser in Österreich© APA
Hochwasser in Bad Deutsch Altenburg (NÖ).
-
3/221
Hochwasser in Österreich© APA
Hochwasser in Bad Deutsch Altenburg (NÖ).
-
4/221
Hochwasser in Österreich© APA
Aufräumarbeiten in Melk.
-
5/221
Hochwasser in Österreich© APA
Aufräumarbeiten in Melk.
-
6/221
Hochwasser in Österreich© APA
Aufräumarbeiten in Melk.
-
7/221
Hochwasser in Österreich© APA
Aufräumarbeiten in Melk.
-
8/221
Hochwasser in Österreich© APA
Aufräumarbeiten in Aschach.
-
9/221
Hochwasser in Österreich© APA
Aufräumarbeiten in Aschach.
-
10/221
Hochwasser in Österreich© APA
Überschwemmter Acker in Goldwörth.
-
11/221
Hochwasser in Österreich© APA
Aufräumarbeiten in Goldwörth.
-
12/221
Hochwasser in Österreich© APA/Polizei
Knappe Durchfahrt eines Schweizer Fahrgastschiffes unter einer Eisenbahnbrücke über auf der Hochwasser führenden Donau in Linz.
-
13/221
Hochwasser in Österreich© APA/GEORG HOCHMUTH
-
14/221
Hochwasser in Österreich© APA/GEORG HOCHMUTH
-
15/221
Hochwasser in Österreich© APA/GEORG HOCHMUTH
-
16/221
Hochwasser in Österreich© APA/GEORG HOCHMUTH
-
17/221
Hochwasser in Österreich© APA/HELMUT FOHRINGER
-
18/221
Hochwasser in Österreich© APA/HELMUT FOHRINGER
-
19/221
Hochwasser in Österreich© APA/HELMUT FOHRINGER
-
20/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
21/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
22/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
23/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
24/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
25/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
26/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
27/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
28/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
29/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
30/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
31/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
32/221
Oberösterreich versinkt© TZ ÖSTERREICH / Schwarzl
-
33/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
34/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
35/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
36/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
37/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
38/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
39/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
40/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
41/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
42/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
43/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
44/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
45/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
46/221
Überschwemmung in Wien© APA
-
47/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
48/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
49/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
50/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
51/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
52/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
53/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
54/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
55/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
56/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
57/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
58/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
59/221
Bangen um Dämme in Niederösterreich© APA
-
60/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
61/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
62/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
63/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
64/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
65/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
66/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
67/221
Überschwemmung in Melk© APA
-
68/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
69/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
70/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien© Oe24-Leserreporter
-
71/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien© Oe24-Leserreporter
-
72/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien -
73/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien -
74/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien -
75/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien -
76/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien -
77/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien -
78/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien -
79/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien -
80/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien -
81/221
Leserreporter: Überschwemmung in Wien -
82/221
Überschwemmung in Melk© APA
-
83/221
Überschwemmung in Melk© APA
-
84/221
Überschwemmung in Melk© APA
-
85/221
Überschwemmung in Melk© APA
-
86/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
87/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
88/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
89/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
90/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
91/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
92/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
93/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
94/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
95/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
96/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
97/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
98/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
99/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
100/221
So schlimm ist das Jahrhundert-Hochwasser© APA
-
101/221
Hochwasser in Schärding© APA
-
102/221
Hochwasser in Aschach© APA
-
103/221
Hochwasser in Aschach© APA
-
104/221
Überflutungen in Schärding© Ff Schärding
-
105/221
Überflutungen in Schärding© Ff Schärding
-
106/221
Überflutungen in Greifenstein© APA
-
107/221
Hangrutsch bei Bregenz© APA
-
108/221
Narzissenfest© Ewa Kail
Überflutungen im Salzkammergut
-
109/221
Regen in Bad Aussee© APA
-
110/221
Vermurung in Bruckhäusl (Tirol)© Zoom Tirol
-
111/221
Hochwasser bei Melk, Wachau© APA
-
112/221
Hochwasser bei Melk, Wachau© APA
-
113/221
Hochwasser bei Melk, Wachau© APA
-
114/221
Hochwasser bei Melk, Wachau© APA
-
115/221
Hochwasser bei Melk, Wachau© APA
-
116/221
Hochwasser in Österreich© APA
Sicherungsmaßnahmen an einem Haus in Schärding (OÖ)
-
117/221
Hochwasser in Österreich© APA
Sicherungsmaßnahmen an einem Haus in Schärding (OÖ)
-
118/221
Hochwasser in Österreich© APA
Sicherungsmaßnahmen an einem Haus in Schärding (OÖ)
-
119/221
Hochwasser in Taxenbach (Salzburg)© EXPA / Feichter
Straße nach Murenabgang gesperrt.
-
120/221
Hochwasser in Taxenbach (Salzburg)© EXPA / Feichter
Straße nach Murenabgang gesperrt.
-
121/221
Hochwasser in Taxenbach (Salzburg)© EXPA / Feichter
Straße nach Murenabgang gesperrt.
-
122/221
Hochwasser in Österreich© APA
Überschwemmungen im Bezirk Baunau (OÖ).
-
123/221
Hochwasser in Österreich© APA
Überschwemmungen im Bezirk Baunau (OÖ).
-
124/221
Hochwasser in Österreich© APA
Feuerwehrleute pumpen auf einer Strasse Wasser ab (Braunau, OÖ)
-
125/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© Expa / Mike Wendt
-
126/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© Expa / Mike Wendt
-
127/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© Expa / Mike Wendt
-
128/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© Expa / Mike Wendt
-
129/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© Expa / Mike Wendt
-
130/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© Expa / Mike Wendt
-
131/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© zeitungsfoto.at / Daniel Liebl
-
132/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© zeitungsfoto.at / Daniel Liebl
-
133/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© zeitungsfoto.at / Daniel Liebl
-
134/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© zeitungsfoto.at / Daniel Liebl
-
135/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© zeitungsfoto.at / Daniel Liebl
-
136/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© zeitungsfoto.at / Daniel Liebl
-
137/221
Hochwasser in Kössen / Tirol© zeitungsfoto.at / Daniel Liebl
-
138/221
Hochwasser in Österreich© APA
Eine gesperrte Straße im Bezirk Braunau.
-
139/221
Hochwasser in Österreich© APA
Überschwemmungen im Bezirk Baunau (OÖ).
-
140/221
Hochwasser in Österreich© APA
Feuerwehrleute beim auspumpen eines Kellers (Braunau, OÖ)
-
141/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
142/221
Hochwasser in Österreich© APA
Feuerwehrleute beim auspumpen eines Kellers (Braunau, OÖ)
-
143/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
144/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
145/221
Hochwasser in Schladming© GEPA
-
146/221
Hochwasser in Schladming© GEPA
-
147/221
Feuerwehr errichtet Betonsperre in Liezen© APA
-
148/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
149/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
150/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
151/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
152/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
153/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
154/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
155/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
156/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
157/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
158/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
159/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
160/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
161/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
162/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
163/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
164/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
165/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
166/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
167/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
168/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
169/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
170/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
171/221
Hochwasser in Österreich© APA
Eine überflutete Straße im Bezirk Braunau.
-
172/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
173/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
174/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
175/221
Hochwasser in Oberösterreich© APA
-
176/221
Hochwasser in Österreich© APA/BARBARA GINDL
-
177/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
178/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
179/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
180/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
181/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
182/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
183/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
184/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
185/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
186/221
Hochwasser in Österreich© APA
-
187/221
Hochwasser in Österreich© APA/BARBARA GINDL
-
188/221
Hochwasser in Österreich© APA/THOMAS LEITNER
-
189/221
Hochwasser in Österreich© APA/BARBARA GINDL
-
190/221
Hochwasser in Österreich© APA/FARNZ NEUMAYR
-
191/221
Hochwasser in Österreich© APA/FARNZ NEUMAYR
-
192/221
Hochwasser in Österreich© APA/MANFRED FESL
-
193/221
Hochwasser in Österreich© APA/FARNZ NEUMAYR
-
194/221
Hochwasser in Österreich© APA/MANFRED FESL
-
195/221
Hochwasser in Österreich© APA/MANFRED FESL
-
196/221
Hochwasser in Österreich© APA/MANFRED FESL
-
197/221
Hochwasser in Österreich© APA/EXPA/JÜRGEN FEICHTER
-
198/221
Hochwasser in Österreich© APA/F-HUETTAU/ FEUERWEHR HÜTTAU
-
199/221
Hochwasser in Österreich© APA/F-HUETTAU/ FEUERWEHR HÜTTAU
-
200/221
Hochwasser in Österreich© APA/EXPA/JÜRGEN FEICHTER
-
201/221
Hochwasser in Österreich© APA/BARBARA GINDL
-
202/221
Hochwasser in Österreich© APA/BARBARA GINDL
-
203/221
Hochwasser in Österreich© APA/BARBARA GINDL
-
204/221
Hochwasser in Österreich© APA/BARBARA GINDL
-
205/221
Hochwasser in Österreich© APA/BARBARA GINDL
-
206/221
Hochwasser in Österreich© APA/BARBARA GINDL
-
207/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Golling
-
208/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Golling
-
209/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Golling
-
210/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Kritzendorf
-
211/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Kritzendorf
-
212/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Kritzendorf
-
213/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Melk
-
214/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Melk
-
215/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Melk
-
216/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Amstetten
-
217/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Amstetten
-
218/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Amstetten
-
219/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Verband Innsbruck
-
220/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Amstetten
-
221/221
Hochwasser in Österreich© Feuerwehr Verband Innsbruck
Alle Bilder: Hochwasser in Österreich
Häuser evakuiert
In Goldwörth (Bezirk Urfahr-Umgebung) spitzte sich die Lage in der Nacht ebenfalls zu. Hier wurden Häuser evakuiert. Diejenigen, die blieben, wurden mit Hubschraubern oder Zillen versorgt. In Linz waren die Wasserstände in der Früh gleichbleibend, völlige Entwarnung wollten die Experten aber nicht geben. In der Landeshauptstadt standen nach wie vor Bereiche an der Donau unter Wasser, zahlreiche Verkehrsverbindungen waren gesperrt oder beeinträchtigt. In Schärding, das besonders stark betroffen ist, wurden am Dienstag sinkende Pegel verzeichnet.
Donau vor Höchststand
Die Donau in Niederösterreich ist am Dienstag vor ihrem Höchststand gewesen. Laut Prognose sollte mit 10,90 Metern beim Pegel Kienstock in der Wachau am frühen Nachmittag der selbe Wert wie beim August-Hochwasser 2002 erreicht werden. Kurz nach 8.00 Uhr wurden der Homepage des Landes zufolge 10,62 Meter gemessen.
Lage unter Kontrolle
Einen "Hotspot" gab es seit den frühen Morgenstunden in der Gemeinde Mautern (Bezirk Krems). Dort war im Ortsteil Hundsheim vermutlich unter der Schutzwand Wasser eingedrungen, berichtete Matthias Fischer vom Landesfeuerwehrkommando. Eine Rohrdurchführung dürfte nachgegeben haben. Eine Kleingartensiedlung wurde überflutet. Die Feuerwehr musste mit Großpumpen ausrücken. Auch ein Zug des Katastrophenhilfsdienstes stand im Einsatz. Laut Fischer wurden 1.500 Kubikmeter Wasser pro Stunde über den Damm in die Donau zurückgepumpt. Die Lage sei unter Kontrolle.
Dürnstein war laut Bezirkskommando Krems nur mehr per Bahn und für Einsatzfahrzeuge erreichbar. Die Trinkwasserversorgung in der Gemeinde wurde wegen des Hochwassers außer Betrieb genommen, sagte Fischer. An der Einmündung der Krems in die Donau wurde der Damm verstärkt und die Krone mit Sandsäcken erhöht. In Krems haben die Schutzwände noch 75 Zentimeter Luft.
In Stein wurde von der Stadt Krems ein eigener Pegel eingerichtet, so Fischer weiter. Bei einem Stand von 9,20 Metern würden Evakuierungen vorgenommen. In der Früh wurden 8,93 Meter gemessen.
238 Menschen in NÖ von Feuerwehren geborgen
Die Feuerwehren haben während des herrschenden Hochwassers in Niederösterreich bisher 238 Menschen geborgen, so Franz Resperger vom Landeskommando NÖ. Landesweit in Verwendung standen außerdem 380 Großpumpen und 220 Notstromaggregate.
Dienstag früh waren laut Resperger 177 Feuerwehren mit etwa 3.000 Mann wegen des Hochwassers im Einsatz. Dabei waren auch acht Katastrophenhilfsdienstzüge aufgeboten, deren Zahl sich im Laufe des Tages jedoch noch erhöhen werde, kündigte der Sprecher an.
Gute Nachrichten aus Passau
Beim Jahrhundert-Hochwasser in Passau ist nach Einschätzung des Krisenstabs das Schlimmste überstanden. Die Wasserstände von Inn und Donau seien im Laufe der Nacht deutlich gefallen, sagte ein Sprecher am Dienstag. So habe der Pegelstand der Donau um 04.00 Uhr mit 12,40 Meter mehr als einen halben Meter unter dem Höchststand gelegen.
Bis zum Nachmittag sollte das Wasser auf etwas über 10 Meter zurückgehen. Da auch der Wasserstand des Inn um mehr als zwei Meter sinken werde, könne das Hochwasser, das jetzt noch von Regensburg nach Passau fließe, gut kompensiert werden.
Wiener A4 gesperrt
Die Ostautobahn (A4) musste Dienstag früh in Wien aufgrund von Überflutungen in der Unterführung bei der Stadionbrücke gesperrt werden. Wie die Asfinag mitteilte, ist die Dauer der Sperre noch nicht absehbar. An dieser Stelle ist der Donaukanal über die Ufer getreten. Erhebliche Staus im Frühverkehr waren die Folge.
Es wurde versucht, das Wasser mit Pumpen von der Fahrbahn zu entfernen. Asfinag, Polizei und Feuerwehr arbeiteten mit Hochdruck daran, die Unterführung so schnell wie möglich wieder freizugeben.
Aufgrund der Sperre war die Abfahrt Richtung Zentrum (Schüttelstraße) nur über das Kreuzungsplateau Stadionbrücke möglich. Autofahrer sollten die möglichen Ausweichstrecken nutzen, die über die Überkopfanzeiger auf den umliegenden Strecken A23, A4 und A22 angezeigt werden.
VIDEO TOP-GEKLICKT: NÖ: Pegel der Donau steigt weiter
Mehr dazu
-
Am Mittwoch hört der Regen auf Mehr Sonne, weniger Regen: Am Freitag klettert das Thermometer auf bis zu 25 Grad.
-
Regensburg ruft Katastrophenfall aus Im sächsischen Meißen fließt das Hochwasser der Elbe in die Altstadt.
-
Sinkende Pegelstände an Inn und Donau Nach Einschätzung des Krisenstabs ist das Schlimmste überstanden.