Die neueste Lazarsfeld-Umfrage zeigt: Die Zufriedenheit mit der Arbeit von ÖVP-SPÖ und Neos nimmt weiter ab.
Es ist das größte Sparpaket in der Geschichte der Zweiten Republik und bleibt naturgemäß nicht folgenlos für die Regierung. Im Gegenteil.
Nach Sparpaket: Regierung büßt weitere Sympathie ein
Laut neuester Umfrage der Lazarsfeld-Gesellschaft für oe24 (Befragungszeitraum: 19.05 bis 20.05, 1.000 Online-Befragte) sinkt nach Präsentation des Doppel-Budgets samt Sparpaket die Zufriedenheit mit der Regierung um drei Prozentpunkte im Vergleich zur Vorwoche. Damit sind überhaupt nur noch 27 Prozent zufrieden mit der heimischen Regierung.

Drei Prozentpunkte plus gibt es nur bei jenen, die unzufriedener sind. Das sind mittlerweile bereits 45 Prozent.

In der Sonntagsfrage – wen man bei Nationalratswahlen wählen würde – ändert sich hingegen vorläufig wenig. Die FPÖ liegt (Befragungszeitraum 19. Bis 20.05 und 12. Bis 13.05, geglättet 2.000 Online-Befragte) weiter bei 34 Prozent. ÖVP und SPÖ liegen mit je 21 Prozent auf Platz 2, gefolgt von Neos und Grünen, die auf je 9 Prozent kämen.