Die US-Investmentbank JPMorgan Chase & Co. hält über ihre indirekte Tochtergesellschaft J.P. Morgan Securities plc nun insgesamt 7.412.592 (7,44 Prozent) stimmberechtigte Aktien an der Buwog AG, und zwar entweder direkt oder mittels Optionen zum Erwerb. Dies teilte die Buwog Mittwochabend ad hoc mit.
Lesen Sie auch
-
JPMorgan Chase streicht bis Jahresende 15.000 Stellen Die US-Großbank JPMorgan Chase streicht noch im laufenden Jahr 15.000 Stellen. Im Kundengeschäft sollten 4.000 und in der Immobiliensparte 11.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Damit werden die Arbeitsplätze schneller abgebaut als im Februar angekündigt.
-
JPMorgan wirft erste Banker raus JPMorgan Chase hat nach Spekulationen Milliarden verloren.
-
JPMorgan Chase verdiente im 2. Quartal weniger Ein schleppender laufender Handel mit Aktien und Anleihen hat am Gewinn der größten US-Bank JPMorgan Chase genagt. Im zweiten Quartal verdiente der Wall-Street-Riese 6,0 Mrd. Dollar (4,4 Mrd. Euro) und damit 8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Auch musste JPMorgan mehr Geld für Kreditausfälle zur Seite legen und Kosten für Rechtsstreitigkeiten verdauen.
-
JPMorgan Chase verdiente im 2. Quartal weniger Ein schleppender laufender Handel mit Aktien und Anleihen hat am Gewinn der größten US-Bank JPMorgan Chase genagt. Im zweiten Quartal verdiente der Wall-Street-Riese 6,0 Mrd. Dollar (4,4 Mrd. Euro) und damit 8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Auch musste JPMorgan mehr Geld für Kreditausfälle zur Seite legen und Kosten für Rechtsstreitigkeiten verdauen.
-
JPMorgan Chase verspekulierte sich: Zwei Milliarden Dollar futsch Die größte US-Bank JPMorgan Chase hat sich kräftig verspekuliert. Seit Anfang April hat das Wall-Street-Institut rund 2 Mrd. Dollar oder umgerechnet 1,5 Mrd. Euro bei riskanten Finanzwetten verloren. Bankchef Jamie Dimon sah sich gezwungen, persönlich die Anleger zu informieren.