Trotz Rekorde

Dieses beliebte Urlaubsland droht noch teurer zu werden

> Teilen

Kroatien lebt vom Tourismus, wodurch jeder Einheimischer versucht daraus zu profitieren. Doch jetzt könnte dieser Trend finanzielle Probleme bringen. 

Die kroatische Tourismusbehörde meldete in einer Pressemitteilung am Anfang des Jahres, dass das Jahr 2024 neue Tourismus-Rekorde gebrochen hat, obwohl einige Medien im September 2024 etwas anderes berichtet haben.

Damals sprach die kroatische Tourismusbehörde gegenüber dem Online-Reiseführer "kroati.de", dass im Jahr 2024 weniger Übernachtungen verzeichnet wurden als 2023. Vor allem die Monate Mai und Juni waren enttäuschend.

Unterkünfte blieben leer

Trotzdem wurden mehr Unterkünfte angeboten. Der Seite berichtet die kroatische Tourismusbehörde, dass es fünf Prozent mehr Unterkünfte gebe, aber rund zehn Prozent weniger Übernachtungen. "kroati.de" beschreibt dies als einen "besorgniserregenden Trend". Viele ungenutzte Apartments und Ferienhäuser könnten zu einer schlechteren Wirtschaft führen. Geht der Trend weiter, müssten kleinere Anbieter ihre Unterkünfte schließen und verkaufen, wodurch weiterer Preisverfall und Wettbewerbsverschärfung folgen könnten.

Allgemein leiden andere Teile der Tourismusindustrie wegen dieses Trends. Die Gastronomie verzeichnet ebenfalls weniger Gäste und musste ihre Preise dadurch anheben. Von der Teuerung sind auch Transportkosten, Dienstleistungen und Lebensmittelpreise betroffen.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten