Dschungelkönig enttäuscht: "Hätte mir mehr Solidarität gewünscht."
Fünf Jahre lang trat Menderes Bagci in der Ballermann-Disco Megapark auf. Jetzt fand diese Zusammenarbeit ein jähes Ende. Der Betreiber des Lokals feuerte den amtierenden Dschungelkönig. Die Begründung: Menderes habe sich bei seinem letzten Auftritt nicht ausreichend um sein Publikum gekümmert. Er habe lustlos gewirkt und seine Gäste "weitgehend ignoriert".
Schlechte Voraussetzungen
Menderes sieht das anders und erklärt in der Bild-Zeitung, warum sein Konzert schiefging: "Mein Programm ist 30 Minuten lang und kurz vorher erfahre ich, dass es auf einmal 40 Minuten sind, weil der Chef das so will. Dann war es auch eine andere Bühne. Normalerweise trete ich nachts um zwei in der 'Megarena' auf, da kommen die extra wegen mir. Dieses Mal kamen sie wegen Freibier und nicht, um meine Musik zu hören."
Enttäuschung
Dass die Show nicht ganz nach Plan verlief, leugnet der TV-Star nicht. Aber seinen Rauswurf kann er nicht verstehen: "Ich trete da seit Jahren auf, war immer loyal und dann geht einmal ein Auftritt schief und dann auf einmal Schluss? Ich hätte mir da eher Solidarität gewünscht."
Neue Jobs
Damit ist es für Menderes Bagci nicht nur auf im Megapark vorbei, sondern auch auf dem Ballermann: Laut seinem Vertrag darf er die nächsten drei Jahre nicht in der Nähe auftreten. Neue Jobs hat er trotzdem schon gefunden. Er singt jetzt in Krümels Stadel, das sich in Paguera befindet und im Bierbrunnen in Cala Ratjada. Mallorca bleibt er also erhalten.