Kommentar von ÖSTERREICH-Filmchef Baumann

Oscars 2016: Alle News

Kommentar von ÖSTERREICH-Filmchef Baumann

Artikel teilen

Altersrekord, Stummfilm....Die Juroren blickten in die Vergangenheit. Die Analyse.

Fünf Oscars für den Stummfilm „The Artist“, fünf für Martin Scorseses märchenhafte 3D-Produktion „Hugo Cabret“: Den Zahlen nach endete das Oscar-Rennen 2012 mit einem Unentschieden. Und doch gab es einen klaren Sieger: „The Artist“.

The Artist: Hier jetzt Trailer anschauen:



Die französische Tragikomödie, die sich vor dem Hollywood-Kino der Zwanziger und Dreißiger Jahre verbeugt, gewann vorwiegend in den Königskategorien: Film des Jahres, beste Regie (Michel Hazanavicius), bester Hauptdarsteller (Jean Dujardin), beste Musik  (Ludovic Bource). „Hugo Cabret“ musste sich hingegen mit Auszeichnugnen in weniger spektakulären Kategorien wie  Kamera, Ausstattung, Spezialeffekte oder Ton begnügen.

In einem Punkt liegen beide Siegerfilme aber ganz nah beieinander: Sie feiern die Stummfilm-Ära. Einmal stilgerecht in Schwarz-Weiß und ohne Ton („The Artist“), einmal mit den modernsten Mitteln der 3D-Technologie („Hugo Cabret“).

Kurzum: Bei den Oscars 2012 blickten die rund 6.000 Juroren nicht nach vorn, sondern zurück in die Vergangenheit. Dazu passt, dass der 82-jährige  Christopher Plummer einen Altersrekord in den Schauspieler-Kategorien aufstellte (Bester Nebendarsteller in „Beginners“) und dass der 76-jährige Woody Allen den Preis für das beste Original-Drehbuch bekam („Midnight in Paris“).

Das junge Kino blieb weitgehend chancenlos
Zwar gewann mit „Rango“ der schrägste Animationsfilm des Jahres einen Oscar, doch hinter dem Trick-Western steht Blockbuster-Spezialist Gore Verbinski,  der die ersten drei „Fluch der Karibik“-Hits inszenierte. Zwar zählt man Autor/Regisseur Alexander Payne (bestes adaptiertes Drehbuch für „The Descendants“) zur Avantgarde des amerikanischen Films, doch mit 51 Jahren ist er nicht gerade ein junger Wilder. Und seinem Hauptdarsteller, dem hoch favorisierten George Clooney, blieb der Oscar verwehrt.

Einen klaren Favoritensieg gab es dafür bei den Damen: Meryl Streep holte für ihre Glanzleistung als Margaret Thatcher in „Die eiserne Lady“ ihren dritten Oscar. 17 Mal war die Streep im Lauf ihrer Karriere nominiert – doch den letzten Academy Award hatte sie vor 29 Jahren gewonnen: 1983 für „Sophies Entscheidung“.

Die großen Publikums-Hits des Jahres 2011 – „Harry Potter 8“, „Twilight – Breaking Dawn“ oder „Hangover 2“ – sucht man in den Siegerlisten vergebens. Die Academy konzentrierte sich, wie so oft, mehr auf Arthaus-Filme als auf Blockbuster. Die letzten Mega-Hits, die zum Film des Jahres gewählt wurden, waren „Der Herr der Ringe 3“ (im Jahr 2003) und „Titanic“.

Autor: ÖSTERREICH-Filmchef Gunther Baumann

Glamour pur: Die Stars bei den Oscars

Angelina Jolie und Brad Pitt.

Angelina Jolie.

George Clooney und Stacy Keibler.

Stacy Keibler.

Meryl Streep.

Meryl Streep.

Michelle Williams.

Michelle Williams.

Gwyneth Paltrow.

Gwyneth Paltrow.

Jennifer Lopez.

Jennifer Lopez.

Penelope Cruz.

Penelope Cruz.

Milla Jovovich.

Milla Jovovich.

Cameron Diaz.

Cameron Diaz.

Natalie Portman.

Rooney Mara.

Jean Dujardin und seine Frau.

George Clooney und Stacy Keibler.

Brad Pitt.

Milla Jovovich.

P. Diddy.

Angelina Jolie.

Antonio Banderas und Melanie Griffith.

Jolie mit Schwiegereltern.

Pitt und Jolie.

Gwyneth Paltrow.

Brad und Angie mit Pitts Eltern.

Rooney Mara.

Angelina Jolie und Brad Pitt.

Jean Dujardin mit seiner Frau.

Collin Firth.

Angelina Jolie.

Emma Stone mit Begleitung.

Jennifer Lopez.

Gary Oldman.

Milla Jovovich.

Milla Jovovich.

George Clooney und Stacy Keibler.

Milla Jovovich.

Penelope Cruz.

Jennifer Lopez.

Cameron Diaz.

Octavia Spencer.

Melissa McCarthy.

George Clooney und Stacy Keibler.

Busy Phillips.

George Clooney und Stacy Keibler.

Natalie Portman.

Berenice Bejo.

George Clooney und Stacy Keibler.

Jennifer Lopez.

Cameron Diaz und Jennifer Lopez.

Meryl Streep.

Jessica Chastain.

Jessica Chastain.

Meryl Streep.

Meryl Streep.

Penelope Cruz.

Penelope Cruz.

Bradley Cooper.

P. Diddy.

Milla Jovovich.

Bradley Cooper.

Michelle Williams.

Jessica Chastain.

Busy Philipps.

Natalie Portman.

Brad Pitt.

Collin Firth.

Jennifer Lopez.

Milla Jovovich.

George Clooney.

Busy Pilipps.

George Clooney und Stacy Keibler.

Jennifer Lopez. Mich

Michelle Williams.

Natalie Portman.

Sandra Bullock.

Emma Stone.

Rooney Mara.

Cameron Diaz.

Jessica Chastain.

Jessica Chastain.

George Clooney.

Brad Pitt.

Jennifer Lopez.

Meryl Streep.

Penelope Cruz.

Charlene und Albert von Monaco.

Nick Nolte.

Sandra Bullock.

P Diddy.

Rooney Mara.

Melanie Griffith und Antonio Banderas.

Bo Derek.

Tony Bennet.

Gwyneth Paltrow.

Sandra Bullock.

Angelina Jolie

Cameron Diaz.

Penelope Cruz.

Wim Wenders.

Meryl Streep.

Anna Faris.

Missi Pyle.

Jennifer Lopez.

Jason Segel.

Bo Derek.

Brad Pitt.

Brooke Burns.

Busy Philipps.

Sofia Coppola.

Christopher Plummer.

Martin Short.

Kelly Lynch.

Michael und Kirk Douglas.

Kate Mara.

Kenneth Branagh.

Glenn Close.

Colin Firth und Livia Giuggioli.

Missi Pyle.

Michael Moore.

Kirk Douglas und seine Anne.

Billy Crystal.

Sandra Bullock.

Natalie Portman.

George Clooney und Stacy Keibler.

Penelope Cruz.

Emma Stone.

Michelle Williams.

Jean Dujardin.

OE24 Logo