Niederösterreich

Ausflüge auf Schiene gebracht

Teilen

Der Sommerfahrplan bringt in NÖ mehr Kapazitäten an Wochenenden und Nostalgie für Familienausflüge.

Gemeinsam mit den ÖBB bringt das Land NÖ den neuen Sommerfahrplan auf Schiene. Dabei ist der Schwerpunkt ein besseres Freizeitangebot für Familien, Wanderer, Radfahrer und Ausflügler.

Ausflüge ins Waldviertel bequem per Zug

Besonders im Fokus steht dabei das Waldviertel:  Mit dem Zug „Silva Nortica“ steht heuer im dritten Jahr eine attraktive Direktverbindung von Wien nach Gmünd und weiter durch Böhmen nach Prag über Südböhmen zur Verfügung. Zwei Züge täglich pro Richtung machen Ausflüge ins nördliche Niederösterreich und nach Tschechien besonders bequem.Am Wochenende ergänzt der „Waldviertel-Express“ das Angebot: Abfahrt ab Wien um 7.32 Uhr, Rückfahrt um 18.02 Uhr ab Gmünd – perfekt für Tagesausflüge mit Anschluss zur Waldviertelbahn.

 Die Waldviertelbahn feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: 125 Jahre Nordast Gmünd–Litschau. Von 29. Mai bis 1. Juni finden Sonderfahrten mit dem „Wackelsteinexpress“ statt.Nostalgie-Fans kommen bei  Dampfzugfahrten auf ihre Kosten: jeden zweiten Samstag und Sonntag zwischen Gmünd–Groß Gerungs und Gmünd–Litschau.

Auf der Traisentalbahn gibt es zwischen St. Pölten und Schrambach zusätzliche Rad- und Sitzplätze für Touren entlang des Traisental-Radwegs. Die Kamptalbahn bietet erstmals barrierefreie Züge  sowie erweiterte Radmitnahme bis in den Herbst. Ein zusätzlicher Spätzug ab Horn (22.04 Uhr) sorgt an Wochenenden und Feiertagen für stressfreie Heimreisen nach St. Pölten.

Details zu weiteren Angeboten

    Der CJX5 „Nationalpark-Gesäuse-Express“ fährt ab Wien Westbahnhof ohne Umstieg nach Waidhofen/Ybbs und weiter ins steirische Selzthal. Zwei Zugpaare pro Wochenende ermöglichen Wander- und Radtouren ins Gesäuse.

   Die Puchberger Bahn verkehrt im Stundentakt ab Wiener Neustadt – am Wochenende auch direkt ab Wien, Mödling oder Baden. Sie ist die Verbindung zum Schneeberg, wo neben dem „Salamander“ auch nostalgische Dampfzüge fahren.

    Mit dem Semmering-Express sowie der Thermenland-Bahn starten Ausflugsgäste direkt von Wien Floridsdorf Richtung Semmering, Aspang und Fürstenfeld – ein attraktives Angebot für Wanderer, Erholungssuchende und Thermenbesucher.

 

Verkehrslandesrat LHStv. Udo Landbauer (FPÖ).

Verkehrslandesrat LHStv. Udo Landbauer (FPÖ).

© Büro LH Stv.
× Verkehrslandesrat LHStv. Udo Landbauer (FPÖ).

Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ): "Der Sommerfahrplan 2025 bringt unsere landschaftliche Vielfalt, kulturellen Angebote und Freizeitmöglichkeiten direkt auf Schiene. Egal ob Radtour im Kamptal, Dampfzugfahrt durchs Waldviertel oder Familienausflug auf den Schneeberg – das Land Niederösterreich sorgt dafür, dass unsere Regionen für alle bequem erreichbar sind."

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten