Feierlaune bei der ÖVP am Tag 1 nach der Wahl.
Die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich brachten der ÖVP im Superwahljahr 2015 einen Auftakt nach Maß. Sie hält jetzt in 434 Gemeinden die Mehrheit und baute ihre Vormachtstellung aus.
Die Parteistrategen hatten an verschieden Rädern gedreht, um den Sieg zu ermöglichen: Es machte sich bezahlt, dass die Partei bis in die kleinste Gemeinde perfekt durchorganisiert ist.
Video: Pröll zertrümmert die SPÖ
Zudem ließ die ÖVP 1,5 Millionen „persönliche Stimmzettel“ verteilen, die den amtlichen Wahlzettel ersetzten. Auf diesen stand allerdings nur der Name des ÖVP-Kandidaten.
ÖVP brach in SP-Hochburg Wiener Neustadt ein
Die SPÖ verlor nicht nur dort, sondern auch in Schwechat und Gänserndorf. Für die ÖVP gab es nur in Klosterneuburg einen Wermutstropfen. Dort ging die Absolute verloren.
Diashow:
Triumph der ÖVP in Wiener Neustadt
Die ÖVP geht jetzt gestärkt in die kommenden Wahlen. Auch wenn Obmann Reinhold Mitterlehner in Umfragen wieder leicht verliert, ist die Stimmung in der Partei gut.
SPÖ baut jetzt auf Wahl-Erfolg von Hans Niessl
Die SPÖ baut jetzt alles auf einen durchschlagenden Wahlerfolg von Landeshauptmann Hans Niessl im Burgenland (Wahl am 31. Mai). Mit diesem Rückenwind soll auch das Ergebnis in Wien besser aussehen, als es die Umfragen derzeit voraussagen.