Es kriselt

Nicht abgesprochen! Erster Regierungskrach nach Milliarden-Versprechen

Teilen

Das erste Mal Krach in der deutschen Bundesregierung. Dabei ist man doch erst kürzlich zusammengekommen. 

Die Aussage des deutschen Außenministers Johann Wadephul (CDU) beim NATO-Außenministertreffen in Antalya löste einen Schock in der deutschen Politik aus. 

Milliarden-Ankündigung

Wie die deutsche "Bild"-Zeitung berichtet, gab nämlich Wadephul dort bekannt, dass Deutschland die Forderung von US-Präsident Donald Trump, künftig 5 Prozent der Wirtschaftsleistung (BIP) für Verteidigung auszugeben, unterstütze. 

Das wären mehr als 200 Milliarden pro Jahr - eine Unsumme! Derzeit komme Deutschland gerade auf rund 90 Milliarden Euro. Wadephul: „Ich komme mit der Botschaft aus Berlin, dass Deutschland bereit ist, die Verpflichtungen zu erfüllen.“ 

Bundeskanzler wusste nichts davon

Rasch bekamen die deutschen Kollegen die Eilmeldung mit - offenbar kalt überrascht. Denn dieser Punkt war wohl weder mit Bundeskanzler Friedrich Merz noch anderen Minister-Kollegen abgesprochen. Daraus folgte schwarz-rotes Misstrauen. Dabei musste Merz seinen Koalitionspartner aus der SPD, Lars Klingbeil,  davon überzeugen, dass er nichts von der Ankündigung gewusst hatte.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten