Für Insider kamen die brutalen Terror-Anschläge in Paris nicht überraschend.
Keinen, der Frankreich besser kennt, überrascht die neue Terrorwelle, die Paris erschüttert: „Mindestens 5000 gewaltbereite französische Jihadisten“ seien bereit in ihrer Heimat zuzuschlagen, analysierte der französische Geheimdienst bereits im Jänner (!) 2015.
Am Dienstag warnten Pariser Ermittler zudem vor Salim B. – einem 35-jähriger Franzosen, der sich 2012 ISIS in Syrien angeschlossen habe. Salim soll auch der Auftraggeber der Attentate gegen Charlie Hebdo und einem jüdischen Supermarkt in Paris gewesen sein.
Diashow: IS-Terror in Paris
-
1/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
2/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
3/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
4/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
5/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
6/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
7/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
8/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
9/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
10/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
11/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
12/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
13/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
14/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
15/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
16/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
17/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
18/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
19/20
IS-Terror in Paris© AFP
-
20/20
IS-Terror in Paris© AFP
IS-Terror in Paris
Via renommierter Tageszeitung „Le monde“ outeten Ermittler Dienstag, dass sie mittlerweile E-Mails sichergestellt hätten, die eindeutig belegen würden, dass die Attentäter Couilaby und Kouachi am 7. Jänner die Anweisungen zu Terroranschlägen in Paris direkt aus Syrien erhalten hätten. Die Spur führt zu Salim B. Und der Geheimdienst zeigte sich alarmiert, dass der Franzose weitere Anschläge gegen Frankreich planen könnte.
Die Präzision der Terrorattentate von Freitag in Paris – es wurde fast zeitgleich auf sechs unterschiedlichen Plätzen angegriffen – deutet laut Sicherheitsexperten eindeutig auf „eine übergeordnete Befehlskette und erfahrene Kämpfer“ hin. ISIS agiert mittlerweile ähnlich wie einst Al Qaida: Sie hat quer durch Europa Schläferzellen, die sie für ihre barbarischen Ziele einsetzt.
In den Pariser Vororten können radikale Islamisten bereits seit Jahren immer wieder Jugendliche für ihren „Jihad“ akquirieren. Sie sind Kinder oder Enkelkinder von einstigen Einwanderern aus Nordfrika, die via arabischen Sat.TV, über Moscheen und im Internet radikalisiert werden.
Isabelle Daniel
Mehr dazu
-
LIVE-TICKER: 129 Tote bei IS-Terror in Paris Terror in Paris +++ 129 Tote +++ Mehrere Festnahmen in Belgien +++ Ein Täter soll registrierter Flüchtling sein +++ Sie planten Anschlag auf Länderspiel +++ ISIS bekennt sich zu Anschlägen +++ Hollande ruft Ausnahmezustand aus +++ Ganz Frankreich trauert +++ Verletzter Österreicher außer Lebensgefahr +++ oe24 berichtet LIVE
-
So erlebte Tiroler Band das Blutbad Bei einem Anschlag auf ein Konzert der "White Lines" starben 100 Menschen.
-
Augenzeuge: "Es war ein Blutbad" Bei mehreren koordinierten Anschlägen starben mehr als 120 Menschen.
-
Wer waren die Attentäter von Paris? Bei den koordinierten Anschlägen in Frankreich kamen über 120 Menschen ums Leben.
-
So trauert das Netz um die Opfer von Paris Schock und Betroffenheit sind nach den blutigen Anschlägen weltweit groß.
-
Kurz: "Unfassbarer Anschlag" Österreichs Außenminister äußerte sich in Wien zu dem brutalen Terroranschlag.
-
Paris-Terror: Ein Österreicher verletzt Zwei weitere heimische Besucher laut Außenministerium unversehrt.
-
Österreich erhöht Sicherheitsmaßnahmen Informationslage derzeit noch unklar, so das Innenministerium.
-
100 Tote bei Konzert von Austro-Band Der IS-Terror hat Europa erreicht: mehr als 120 Tote, zahlreiche Verletzte.