Back to UdSSR

Roter Sowjetstern kehrt auf Russlands Kampfflugzeuge zurück

Teilen

Zeitung: Bisherige Markierung in den Nationalfarben ungeeignet zur Tarnung.

Mehr als 20 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion kehrt der bekannte fünfzackige rote Stern wieder als Erkennungszeichen auf russische Kampfflugzeuge zurück. Die bisherige Markierung in den Nationalfarben Weiß-Blau-Rot sei ungeeignet zur Tarnung der Maschinen, berichtete die Tageszeitung "Iswestija" am Freitag unter Berufung auf das Verteidigungsministerium in Moskau.

Militärexperten des Landes begrüßten den Schritt. "Den roten Stern kennt die ganze Welt", sagte Russlands Ex-Luftwaffenchef Anatoli Kornukow. Sowjetsymbole wie rote Sterne sowie Embleme mit Hammer, Sichel und Ehrenkranz sind in Russland bis heute weit verbreitet.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

Russland-Tschechien: Alle Bilder

Polen - Russland: Alle Bilder

Griechenland - Russland: Alle Bilder

Karagounis ist der Torschütze.

Die Griechen feiern.

1:0 für Griechenland.

Der Ball zappelt in Netz.

Dem Treffer ging ein krasser Fehler der russischen Abwehr voraus.

Karagounis trifft mit einem Flachschuss ins lange Eck.

Samaras und Berezutski im Zweikampf.

Griechenlands Torwart Sifakis.

Kerschakow ärgert sich über eine vergebene Chance.

Kopfball von Katsouranis.

Schirkow scheitert an Sifakis.

Griechenlands Samaras im Zweikampf.

Russlands Schirokow.

Kopfball von Samaras.

Maniatis im Zweikampf.

Sifakis kann klären.

Russlands Vyacheslav Malafeev .

Vyacheslav Malafeev kann klären.

Die Ausgangssituation für die beiden Teams: Russland reicht schon ein Remis, um sicher ins Viertelfinale einzuziehen. Die Griechen müssen unbedingt gewinnen - sonst können Gekas & Co. schon die Koffer packen.

So schockt Russland seine Raucher:

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten