Dramatische Zahlen

Pleite-Hammer: Österreich ist Insolvenz-Hotspot in der EU

Teilen

Österreich verzeichnet in den letzten Jahren einen der höchsten Anstiege an Insolvenzen in der Europäischen Union.  

Österreich ist Insolvenzen-Hotspot in der  Europäischen Union.

Lediglich Ungarn, die Niederlande, Frankreich und Griechenland zeigen seit 2021 eine dynamischere Insolvenzentwicklung. Die Grafik von selektiv zeigt eine Analyse aus Eurostat-Daten, die brisant für Österreich ausfällt:

insolvenzen

Am meisten Insolvenzen gibt es laut Eurostat in Österreich.

© selektiv
× insolvenzen

In Dänemark war die Insolvenzentwicklung innerhalb der EU am positivsten. Der EU-Schnitt liegt deutlich unter den Zahlen der österreichischen Insolvenzen.

Insolvenzrekordjahr droht uns

Auch 2025 droht Österreich ein weiteres Insolvenzrekordjahr. Im ersten Quartal wurden bereits 1.134 Unternehmensinsolvenzen eröffnet, ein Plus von 3,94 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum im Rekord-Pleite jahr 2024. Besonders betroffen waren zuletzt Unternehmen in der Immobilienbranche

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten