Der Wiener Rentenmarkt hat sich heute, Freitag, am Nachmittag mit Abschlägen präsentiert. Die Renditen in allen Laufzeiten zogen im Handelsverlauf deutlich an. Auch der Bund Future in Deutschland musste Verluste hinnehmen.
Marktbeobachter begründeten die Abschläge mit Gewinnmitnahmen. Nach den Unsicherheiten um die Entwicklung der Schuldenkrise in Griechenland in den vergangenen Wochen sei die Risikobereitschaft der Anleger nun wieder gestiegen. Dies würde die Anleihen belasten, hieß es weiter.
Lesen Sie auch
-
Wiener Rentenmarkt am Nachmittag mit Kursverlusten Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Dienstag, am Nachmittag schwächer notiert. Gewinne aus dem Vormittagshandel wurden im Verlauf wieder eingebüßt, so verzeichneten die Festverzinslichen unterm Strich Kursverluste. Die Debatten um die europäische Schuldenkrise nehme Anlegern die Orientierung, hieß es.
-
Wiener Rentenmarkt am Nachmittag mit schwächeren Notierungen Der Wiener Rentenmarkt hat sich heute, Donnerstag, am Nachmittag mit Kursverlusten gezeigt. Beherrschendes Thema sei die Debatte rund um Griechenland und die Schuldenkrise in der Eurozone, hieß es von Experten. Im Verlauf haben zudem schwache Aktienmärkte die Festverzinslichen gestützt. Jüngst veröffentlichte US-Konjunkturdaten fielen allerdings ohne klare Richtung aus.
-
Wiener Rentenmarkt am Nachmittag ohne einheitliche Richtung Der Wiener Rentenmarkt hat sich heute, Freitag, am Nachmittag ohne einheitliche Linie gezeigt. Nach der euphorischen Stimmung an den internationalen Finanzmärkten vom Vortag zeigten sich die Aktienmärkte von Gewinnmitnahmen belastet. Dies verlieh des Festverzinslichen teilweise etwas Auftrieb.
-
Wiener Rentenmarkt am Nachmittag uneinheitlich Der Wiener Rentenmarkt hat sich heute, Donnerstag, am Nachmittag ohne einheitliche Richtung gezeigt. Die Europäische Zentralbank (EZB) überraschte die Anleger mit einer Leitzinssenkung auf 1,25 Prozent.
-
Wiener Rentenmarkt am Nachmittag freundlich Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Montag, am Nachmittag etwas fester notiert. Der EU-Gipfel am Wochenende wurde von den Anlegern gut weggesteckt, erklärte ein Wiener Anleihenhändler. Man warte allerdings mit Spannung auf Mittwoch. Dann werde sich zeigen, ob die Schuldenkrise gelöst werden kann, hieß es weiter. Daher seien die Umsätze am Markt eher gering gewesen, resümierte der Händler.