Affleck räumte ab, Day-Lew is schaffte Hattrick & Lawrence Durchbruch.
Die ganze Welt diskutiert den 85. Oscar-Abend. Gastgeber Seth MacFarlene entpuppte sich als Fehlgriff. Mit zunehmend versteinerten Gesichtern verfolgte der Ballsaal eine 17 Minuten lange Intro voller misslungener Pointen, Sketches und Tanzeinlagen.
© Getty
Pruduzenten Grant Heslov, Ben Affleck und George Clooney - Bester Film - "Argo"
© Getty
Michael Haneke - Bester fremdsprachiger Film - "Amour"
© Getty
Jennifer Lawrence - Beste Schauspielerin - "Silver Linings Playbook"
© Getty
Ang Lee - Beste Regie -"Life of Pi"
© Getty
Anne Hathaway - Beste Nebendarstellerin - "Les Misérables"
© Getty
Daniel Day-Lewis - Bester Schuspieler - "Lincoln"
© Getty
Christoph Waltz - Bester Nebendarsteller - "Django Unchained"
© Getty
Adele - Bestes Filmlied -"Skyfall"
© Getty
Quentin Tarantino - Bestes Drehbuch - "Django Unchained"
© Getty
Claudio Miranda - Beste Kamera
© Getty
John Kahrs - Bester Animierter Kurzfilm
© Getty
Jacqueline Durran - Bestes Kostüm
© Getty
Guillaume Rocheron, Bill Westenhofer, Erik-Jan De Boer und Donald R. Elliott - Visuelle Effekte
© Getty
Bill Westenhofer
© Getty
Lisa Westcott und Julie Dartnell - Bestes Make up
© Getty
Shawn Christensen - Kurzfilm
© Getty
Andrea Nix Fine - Kurz-Dokumentarfilm
© Getty
Paul N. J. Ottosson - Tonschnitt
© Getty
William Goldenberg - Bester Filmschnitt
© Getty
Andy Nelson - Bester Soundmix
© Getty
Andy Nelson - Bester Soundmix
© Getty
Karen Baker Landers und Per Hallberg - Bester Tonschnitt
© Getty
Rick Carter - Production Design
© Getty
Mychael Danna - Bester Soundtrack
© Getty
Chris Terrio - Adaptiertes Drehbuch "Argo"
Die erste Sternstunde des fast vier Stunden langen Show-Marathons: Christoph Waltz als bester Nebendarsteller sorgte für einen Knall-Effekt, sein Mentor Quentin Tarantino gewann für das Drehbuch für Django Unchained.
© Getty
Shirley Bassey singt Gold Finger
© Getty
Barbra Streisand
© Getty
Seth MacFarlane
© Getty
Joseph Gordon-Levitt Seth MacFarlane und Daniel Radcliffe wagen ein Tänzchen
© Getty
William Shattner
© Getty
© Getty
Channing Tatum und Charlize Theron
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
Hally Berry
© Getty
Jamie Foxx und Kerry Washington
© Getty
Channing Tatum; Jennifer Aniston
© Getty
Ben Affleck
© Getty
Liam Neeson
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
© Getty
A
© Getty
Adele
© Getty
© Getty
Sandra Bullock
© Getty
Sandra Bullock
© Getty
Amanda Seyfried,Samantha Barks und Eddie Redmayne
© Getty
Nicole Kidman
© Getty
Russell Crowe
© Getty
Salma Hayek
© Getty
Daniel Radcliffe; Kristen Stewart
© Getty
© Getty
Charlize Theron und Dustin Hoffman
© Getty
Norah Jones
© Getty
Michael Douglas und Jane Fonda
© Getty
Jean Dujardin
© Getty
Meryl Streep
© Getty
Jack Nicholson
© Getty
Jack Nicholson überreicht Ben Affleck seinen Oscar für den besten Film
Dann weinte die schöne Anne Hathaway (Les Misérables) bei der Dankesrede über ihre erste Goldstatue. Den unfreiwilligsten Moment lieferte Shooting Star Jennifer Lawrence, die mit nur 22 Jahren ihren ersten Oscar kassierte mit ihrer Leistung in Silver Linings Playbook. Auf dem Weg zum Podium stolperte sie über den wallenden Rock ihres Dior-Kleides.
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© APA
© APA
© APA
© APA
© APA
© APA
© APA
© APA
© APA
© APA
© APA
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
© WireImage.com/Getty
Der kühle Brite Daniel Day-Lewis (Lincoln) schaffte als Erster einen Oscar-Hattrick in der Kategorie „Bester Schauspieler“, Ang Lee bremste als „Bester Regisseur“ für den magischen Fantasie-Film Life of Pi überraschend Steven Spielberg aus.
Der größte Coup folgte zum Schluss: Völlig überraschend verlas First Lady Michelle Obama die neun nominierten „besten Filme“ in einer Video-Liveschaltung aus dem White House – und verkündete höchstpersönlich den Sieger: Den Spionagethriller Argo von Ben Affleck.
Video: Oscars für Österreich - Waltz und Haneke