Hamiltons F1-Bolide

Ferrari schockt mit Aero-Coup

Teilen

Am Tag nach der F1-Mega-Gala in London präsentierte Ferrari am Mittwoch den neuen SF-25. Und verblüfft mit neuer - aerodynamischer - Vorderradaufhängung.

"Dieses Auto wird endlich meinen Traum wahrmachen, Weltmeister zu werden", schwärmte Charles Leclerc, ehe er am Mittwoch die ersten Runden im SF-25 auf der hauseigenen Ferrari-Rennstrecke in Fiorano drehte. Teamchef Fred Vasseur: "Wir wollen heuer um beide Titel kämpfen.

Obwohl es sich um eine Weiterentwicklung des Vorjahrs-Boliden SF-24 handelt, sticht auf den ersten Blick eine völlig neue Vorderradaufhängung ins Auge. Die Ferrari-Designer versprechen sich davon eine bessere Aerodynamik im Vorderradbereich, außerdem soll der Luftstrom das Auto besser umfließen. Entstanden war der SF-75 im neuen Ferrari-Windkanal.

Hamilton: "Stolz, Teil der Geschichte dieses ikonischen Teams zu sein"

Am Abend zuvor bei der großen 75-Jahre-F1-Gala in der Londoner O2-Arena war Ferrari-Neuverpflichtung Lewis Hamilton im Blickpunkt gestanden. "Ich bin so stolz, Teil der Geschichte dieses ikonischen Teams zu sein", so der Rekord-Weltmeister, der selbst Geschichte schreiben will - mit dem ersten Titel für Ferrari seit Kimi Räikkönen 2007. Hamilton: "Die Leidenschaft dieses Teams hat mich sofort mitgerissen. Ich kann es kaum erwarten, mit Charles auf der Strecke zu sein und gemeinsam um die WM zu kämpfen." 

Was der neue SF-25 wirklich kann, werden wir nächste Woche sehen: Von 26. bis 28. Februar steigen die Tests in Bahrain. Danach geht's zum F1-Auftakt nach Australien. Der erste von 24 Grands Prix steigt am 16. März in Melbourne.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
Auf sport24 finden Sie täglich die aktuellen Berichte und News aus der Welt des Sports – von Fußball bis Tennis, von Formel1 bis US-Sports. Dazu gibt es die Ergebnisse, Daten und Tabellen im Überblick. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten