Der finanzielle Spielraum wird für Rapid immer größer.
Die Transfer-Zeit ist für Sportboss Markus Katzer die stressigste Zeit des Jahres. Spätestens seit dem ersten Kontakt mit Marko Arnautovic und seinem Management ist beim Rekordmeister der absolute Hype ausgebrochen. Viele Fans fragen sich: Wie will Rapid das kolportierte Gehalt von 6 Millionen Euro zahlen? Geld fließt bei Rapid aktuell vor allem durch Spielerverkäufe ein.
Scheck aus England
Zuletzt wurde Thierry Gale nach England weiterverkauft. Der englische Traditionsklub Bolton Wanderers sicherte sich die Dienste des 16-fachen Teamspielers aus Barbados. Katzer meint zum Transfer des 23-Jährigen zum letztjährigen Tabellenachten: „Aufgrund des Interesses von Bolton an Thierry Gale war für uns klar, die Leihe zu Piast Gliwice (Polen) wie vertraglich vorgesehen vorzeitig zu beenden." Die Ablöse soll sich auf eine halbe Million Euro belaufen, dies entspricht den Marktwert von Gale.
Ex-Rapidler Kühn für 19 Mio. nach Como
Doch damit nicht genug: Rapid cashte auch beim Weiterverkauf von Niclas Kühn mit. Der ehemalige Rapid-Kicker wechselte von Celtic Glasgow zu Como nach Italien. Der Verkaufswert: 19 Millionen Euro. Dank einer cleveren Klausel bekommt Rapid 2 Millionen Euro aus Schottland überwiesen. Geld, welches Katzer in den Verhandlungen mit Arnautovic den finanziellen Spielraum erweitert.