Der Poker um das deutsche Ausnahmetalent Florian Wirtz geht in die nächste Runde. Ein überraschender Kandidat beruft eine Sondersitzung ein, um den Transfer zu fixieren.
Wohin zieht es Florian Wirtz? Der deutsche Youngster zählt von Bayer Leverkusen zu den heißesten Transfer-Aktien des Sommers. Die Kaderplanungen mehrerer Spitzenvereine hängen auch mit der Entscheidung des 22-Jährigen zusammen.
- Knalleffekt im Poker um Florian Wirtz (22)
- Bayern-Hammer: DIESER Superstar soll Sané ersetzen
- Nach Alonso-Abschied: Jetzt zerfällt Leverkusens Wunder-Team
Lange Zeit sah es so aus, als würde der FC Bayern der Gewinner im Wirtz-Poker werden. Doch jetzt kommt es zu einer unglaublichen Wende, die Münchner könnten erneut leer ausgehen. Das größte Problem des deutschen Rekordmeisters ist derzeit die Finanzierung des Teamspielers.
Alleine 150 Millionen Euro werden als mögliche Ablösesumme kolportiert. Mit den Gehaltsforderungen des Offensiv-Talents würde man ein Gesamtpaket über 200 Millionen Euro benötigen. Die Münchner sind für ihre strenge Finanz-Politik bekannt und könnten genau deshalb das Tauziehen um Wirtz verlieren.
Neuer Wirtz-Favorit
Wie Bayern-Insider Christian Falk auf X schreibt, will nun ein ganz anderes Team alles fixieren. Manchester City ist bereits aus den Verhandlungen ausgestiegen, Real Madrid hat nur geringe Chancen auf den Königstransfer des Sommers, obwohl Ex-Leverkusen-Coach Xabi Alonso ein starkes Argument für einen Transfer nach Spanien wäre.
Ein weiterer Klub mit großem Interesse ist der FC Liverpool. Der Premier-League-Meister will den Wechsel schnellstmöglich unter Dach und Fach bringen. Wie Bayern-Insider Christian Falk berichtet, haben die Verantwortlichen der "Reds" sogar eine Sondersitzung einberufen, um den Monster-Transfer durchzuboxen.

Liverpool-Entscheidungsträger Michael Edwards ist dafür extra nach Boston geflogen, um sich von den Bossen der Fenway Sports Group, denen der FC Liverpool gehört, die Bestätigung für das Millionen-Paket zu holen. Sobald diese da ist, kann es ganz schnell gehen und Erfolgs-Trainer Arne Slot bekommt einen neuen Superstar in der Anfield Road, mit dem die Mission Titelverteidigung nächstes Jahr in Angriff genommen wird.