Die Vienna Vikings müssen sich im ELF-Kracher gegen Rhein Fire erstmals in der Saison mit 26:33 geschlagen geben.
Es war das erwartete Spitzenspiel der ELF in der Wiener Generali Arena. Die Vienna Vikings und Titelverteidiger Rhein Fire trennen sich vor mehr als 9.000 Fans mit 26:33.
Die Düsseldorfer sorgten erst am Donnerstag mit der Verpflichtung des ehemaligen Dragons-Head-Coach Fred Armstrong als neuen Offensive Coordinator für Aufsehen. Und der Angriff der Deutschen war wie ausgetauscht.
Zur Pause führten die Gäste nach einer Defensiv-Schlacht mit 17:9. Doch nach der Halbzeit agierten die Wikinger wie ausgetauscht. Quarterback Ben Holmes sorgte mit insgesamt drei Touchdowns für eine imposante Aufholjagd und brachte sein Team zwischenzeitlich in Führung.
Holmes-Patzer bringt Wende
Doch der US-Superstar der Wiener war es auch, der das Spiel wieder spannend machte. Nach einem Fumble gingen die Düsseldorfer 5 Minuten vor Schluss wieder mit 33:26 in Führung. Es kam zum entscheidenden Drive der Vikings. 2 Minuten vor Schluss konnte man erst mit dem vierten Versuch die Chance auf den Sieg am Leben halten.
56 Sekunden vor Schluss ging beim dritten Versuch der Pass in die Endzone, der aber nicht gefangen werden konnte. Das Spiel war auf Messers Schneide. Der nächste Spielzug entschied alles, doch auch der Pass auf Reece Horn konnte nicht gefangen werden und die Vikings mussten die erste Saisonniederlage einstecken.