Reise-Hack

Mit diesen Tricks landet Ihr Koffer als erster auf dem Gepäckband

Heute starten viele in die Sommerferien! Die Koffer sind gepackt und der Urlaub kann endlich beginnen. Doch am Flughafen heißt es oft: langes Warten am Gepäckband. Mit ein paar cleveren Tricks landet Ihr Gepäck als eines der ersten auf dem Band und Sie starten entspannter in den Urlaub. 

Endlich Urlaub! Doch bevor Sie die Sonne genießen können, wartet noch eine letzte Hürde: das Gepäckband am Zielflughafen. Während andere Reisende schon im Taxi sitzen, stehen Sie noch vor dem drehenden Band und fragen sich, wann endlich Ihr Koffer erscheint? Das muss nicht sein. Mit ein paar einfachen Tricks landet Ihr Gepäck unter den Ersten auf dem Band und Sie starten deutlich entspannter in die schönste Zeit des Jahres.

Der „Fragile“-Sticker

Mit diesen Tricks landet Ihr Koffer als erster auf dem Gepäckband
© Getty Images

Ein unscheinbarer Aufkleber kann am Flughafen wahre Wunder wirken: Der Hinweis „Zerbrechlich“ oder „Fragile“ signalisiert dem Bodenpersonal, dass Ihr Gepäckstück besonders vorsichtig behandelt werden soll. Das bedeutet in der Praxis oft, dass diese Koffer zuletzt ins Flugzeug geladen werden, damit kein anderes Gepäckstück daraufliegt und beim Ausladen entsprechend als erstes herauskommen.
Sprechen Sie das Personal am Check-in freundlich darauf an. Meist erhalten Sie den Aufkleber direkt am Schalter.

Spät einchecken

Wer beim Check-in auf den letzten Drücker kommt, hat gute Karten: Spät aufgegebenes Gepäck wird oft oben im Frachtraum verstaut und beim Ausladen zuerst hervorgeholt. Aber Achtung: Dieser Trick ist nichts für schwache Nerven! Sie sollten genau wissen, wann die Check-in-Schalter schließen und genug Puffer für die Sicherheitskontrolle einplanen. Zu spät ist zu riskant – dann bleibt der Koffer vielleicht gleich ganz da.

Flugzeiten klug wählen

Wenn es Ihre Reiseplanung zulässt, lohnt es sich, Flüge zu ruhigeren Zeiten zu buchen. Wer morgens sehr früh, abends spät oder mitten zur Ferienzeit fliegt, muss mit längeren Wartezeiten rechnen – auch beim Gepäck. Fliegen Sie dagegen außerhalb der Stoßzeiten, können Sie mit schnelleren Abläufen rechnen.

Priority-Gepäck dank Business-Class

Mit diesen Tricks landet Ihr Koffer als erster auf dem Gepäckband
© Getty Images

Die Luxuslösung: In der Business oder First Class reist nicht nur der Passagier bequemer, sondern auch der Koffer schneller. Dank Priority-Label wird das Gepäck bevorzugt behandelt und gehört meist zu den ersten Stücken auf dem Band. Der Haken? Diese Methode ist kostenintensiv, aber für Vielflieger oder bei langen Reisen durchaus eine Überlegung wert.

Nur mit Handgepäck reisen

Die einfachste Lösung: Lassen Sie den Koffer einfach zu Hause. Wer mit Handgepäck reist, spart nicht nur Wartezeit, sondern auch Nerven. Kein Anstehen beim Check-in, kein Warten am Band, keine Sorge, ob der Koffer wirklich angekommen ist. Wer clever packt, kommt meist auch mit kleinem Gepäck zurecht.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten