Wer clever plant, kann auch 2025 traumhafte Strandtage genießen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Ein aktuelles Ranking zeigt, an welchen Stränden in Europa Sie Sonne, Meer und Urlaubsfeeling zum Sparpreis finden.
Die Urlaubskasse ist knapp, aber der Wunsch nach Sonne, Sand und Meer bleibt? Gute Nachrichten: Ein aktuelles Ranking des Buchungsportals Omio zeigt, dass traumhafte Strandtage in Europa kein Vermögen kosten müssen. Die Plattform hat 75 Strände quer über den Kontinent hinweg verglichen.
Bewertet wurden nicht nur offensichtliche Faktoren wie die Preise für Liegen, Sonnenschirme, Eis, Bier und Eiskaffee, sondern auch Hotelkosten, Wassertemperaturen und sogar Google-Bewertungen. Das Ziel: herauszufinden, wo man sich günstig, und trotzdem traumhaft, an den Strand legen kann.
Platz 1: Playa de las Teresitas, Teneriffa

Der günstigste Strand Europas liegt dieses Jahr auf den Kanaren: Playa de las Teresitas bei Santa Cruz auf Teneriffa. Hier gibt’s eine Kugel Eis schon für 2,40 Euro, kühles Bier oder Eiskaffee kosten nur 4,50 Euro. Trotz niedriger Preise überzeugt der Strand mit einer Top-Bewertung von 4,6 Sternen bei Google, goldgelbem Sand, sauberer Infrastruktur und guten Parkmöglichkeiten. Eine Übernachtung? Durchschnittlich 128 Euro – ein fairer Preis auf einer Sonneninsel wie Teneriffa.
Platz 2: Playa de Las Canteras, Gran Canaria

Ebenfalls auf den Kanaren punktet Playa de Las Canteras in Las Palmas mit günstigen Preisen. Eine Liege oder ein Eis kosten hier jeweils 3,20 Euro, das Bier liegt bei 4 Euro. Bei angenehmen 23 Grad Wassertemperatur lässt es sich wunderbar entspannen. Die durchschnittlichen Hotelkosten liegen bei 129 Euro – nur knapp teurer als auf Teneriffa.
Platz 3: Kleopatra Beach, Alanya, Türkei

Wer richtig sparen will, sollte den Blick Richtung Türkei werfen: Am Kleopatra Beach in Alanya bekommt man eine Liege für 7,40 Euro. Dafür sind Glace und Eiskaffee mit je 2 Euro fast unschlagbar günstig, und auch das Bier gibt’s für faire 3,30 Euro. Hotelzimmer kosten im Schnitt nur rund 92 Euro – perfekt für Budgetreisende, die nicht auf Komfort verzichten wollen.
Hier müssen Sie tiefer in die Tasche greifen
Nicht überall lässt sich der Sommer so günstig genießen. Der Playa de Palma auf Mallorca landet beispielsweise nur auf Platz 45 im Ranking: Eine Liege kostet hier satte 11,70 Euro und das ist noch moderat verglichen mit der französischen Riviera.
Denn den Preisschock gibt’s an der Côte d’Azur: Croisette Beach in Cannes verlangt fast 60 Euro für eine Tagesliege. Ebenfalls bitter: Die teuerste Kugel Eis Europas gibt’s auf dem Oosterstrand auf Schiermonnikoog (Niederlande). Stolze 5 Euro muss man hier für eine kleine Abkühlung zahlen.