Ein Islamist wurde festgenommen. Staatsanwältin: "Glück, dass nicht mehr passiert ist."
Nach dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund wurde am Mittwoch ein Islamist festgenommen . Der Generalbundesanwalt geht von einem terroristischen Hintergrund aus, das Motiv ist aber weiter unklar. In einer Pressekonferenz berichtete Frauke Köhler, Staatsanwältin beim BGH, dass die Mannschaft um Aubameyang, Dembele & Co noch Glück hatte.
Diashow: Bilder der Dortmunder Horror-Nacht
-
1/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
2/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
3/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
4/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
5/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
6/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
7/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
8/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
9/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht -
10/10
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht
Bilder der Dortmunder Horror-Nacht
"Die Sprengsätze waren mit Metallstiften bestückt. Einer bohrte sich im Bus in eine Kopfstütze. Wir können also von Glück sprechen, dass nicht mehr passiert ist. Sprengwirkung umfasst mehr als 100 Meter. Zündmechanismus und Art des Sprengstoffs werden untersucht. Es ist von einem terroristischen Hintergrund auszugehen. Die Motivlage ist allerdings unklar", so Köhler.
Die aktuellen Entwicklungen im LIVE-Ticker
Mehr dazu
-
Bomben-Attacke auf BVB: Islamist festgenommen Bundesanwaltschaft: Tat hat "terroristischen Hintergrund".
-
So erlebte Jürgen Klopp den Anschlag So reagierte der ehemalige Dortmund-Coach auf den Anschlag.
-
Verdächtiger Gegenstand bei BVB-Teamhotel gefunden Polizei fand verdächtigen Gegenstand bei Dortmund-Teamhotel.
-
Was steckt hinter dem Anschlag? Der BVB steht nach einem Sprengstoffanschlag auf den Teambus unter Schock.
-
Rührende Geste der BVB-Fans Nach dem Bombenanschlag auf ihre Mannschaft beweisen sie damit echte Größe.