Ein glückliches Tor reicht Tottenham zum Sieg im Europa-League-Finale gegen Manchester United. ÖFB-Verteidiger Kevin Danso kam im Finish und jubelt über seinen ersten großen Titel.
Das "Finale der Verlierer" im San Mames von Bilbao hatte über weite Strecken in der ersten Hälfte nicht viel mehr zu bieten, als die Premier-League-Platzierungen von Manchester United (16.) und Tottenham (17.) versprachen. In dem durch viele kleine Fouls geprägten, zerfahrenen Spiel deutete alles auf ein 0:0 zur Pause hin.
Glückliches Johnson-Goldtor vor der Pause
Doch dann passierte es: Tottenham-Mittelfeldmann Sarr flankt vors Tor, der Ball springt ManU-Verteidiger Shaw auf den Oberarm und weiter Richtung Tor, wo der 23-jährige Brennan Johnson den Ball mit der Fußspitze reinnudelt - 1:0 (42.). ManU hat es in der 1. Halbzeit nicht geschafft, 63% Ballbesitz in zwingende Torchancen umzumünzen.
Nach Seitenwechsel dominiert ManU weite. Die größte Chance auf den Ausgleich hatte Ex-Sturm-Graz-Bomber Höjlund per Kopf. Tottenham-Verteidiger Van der Ven klärte auf der Linie (68.).
Danso kam in der Schluss-Viertelstunde
In der Schluss-Viertelstunde durfte ÖFB-Verteidiger Kevin Danso für Torschütze Johnson rein (ab 78.) - als erster Österreicher in einem EL-Finale. United warf noch einmal alles nach vorne, schaffte es aber nicht, den Ball im Tor unterzubringen. In der Nachspielzeit hielt Tottenham-Goalie gegen Luke Shaw den 1:0-Finalsieg fest. "Wir haben immer gewusst, dass wir ein Tor schießen können, und das ist uns gelungen. Dann haben wir hinten dicht gemacht," jubelte Abwehr-Held Danso. "Jetzt wird gefeiert die ganze Nacht."
Champions-League-Fixplatz in der Gruppenphase 2025/26
41 Jahre nach dem UEFA-Cup-Gewinn 1984 jubeln die "Spurs" endlich wieder über einen internationalen Titel. Und: Die Truppe von Trainer Postecoglou darf 2025/26 in der Ligaphase der Champions League starten
Für Manchester United bleibt die Saison zum Vergessen.