Der eigene Pool im Garten ist im Sommer ein wahrer Luxus. Doch leider finden sich auch ungebetene Gäste vom kühlen Nass angezogen. Wer nicht ständig mit Kescher oder Insektenspray bewaffnet sein möchte, kann mit ein paar cleveren Tricks den Poolbereich insektenfrei halten.
Bei der sommerlichen Hitze ist ein eigener Pool im Garten ein wahrer Segen, die perfekte Erfrischung direkt vor der Haustür! Wären da nur nicht diese lästigen Wespen, Mücken, Käfer und andere Plagegeister, die das Badevergnügen schnell trüben können. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Tipps vertreiben Sie die ungebetenen Gäste im Handumdrehen und dem entspannten Pooltag im eigenen Garten steht nichts mehr im Weg.
Poolbereich sauber halten
Herumliegende Essensreste, Laub und stehendes Wasser sind regelrechte Einladungsschreiben für Insekten. Sorgen Sie deshalb für Ordnung und Sauberkeit rund um den Pool. Entfernen Sie regelmäßig Blätter von der Wasseroberfläche, reinigen Sie umliegende Flächen und leeren Sie Müll sofort aus. Auch der Filter will gepflegt werden. Vernachlässigte Filteranlagen sind Brutstätten für Bakterien und locken zusätzliches Ungeziefer an.
Poolabdeckung benutzen

Eine gute Poolabdeckung ist Gold wert: Sie hält nicht nur Blätter und Schmutz fern, sondern schützt den Pool auch vor Regen und Wind und somit auch vor lästigen Insekten. Ein zusätzlicher Bonus: Die Wassertemperatur bleibt stabil, und Kinder oder Haustiere sind besser vor Unfällen geschützt. Vor allem nachts verhindert die Abdeckung, dass Lichtquellen die fliegenden Plagegeister anlocken.
Duftende Abwehr mit ätherischen Ölen
Insekten haben eine feine Nase und genau das können Sie nutzen! Duftkerzen mit Lavendel, Zitrus oder Eukalyptus wirken wahre Wunder. Auch ätherische Öle in Verdampfern oder Sprühflaschen helfen, Mücken und Käfer fernzuhalten.Achten Sie außerdem auf einen stabilen Chlorwert im Wasser. Ein gut ausbalancierter Chlorhaushalt wirkt nicht nur hygienisch, sondern schreckt auch Mikroorganismen und somit ihre Fressfeinde ab.
Bienen fernhalten mit Kaffeesatz

Ein natürlicher Geheimtipp gegen Bienen: Kaffeesatz! Einfach nach dem nächsten Kaffee die Reste sammeln, trocknen lassen und rund um den Poolbereich verteilen. Der für Menschen angenehme Geruch ist für Bienen alles andere als einladend und auch Mücken werden abgeschreckt.