Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und mit ihnen kommt ein ungebetener Gast: die Fruchtfliege. Kaum steht eine Schale mit reifem Obst in der Küche, ist das Summen auch schon da. Die gute Nachricht: Mit cleveren Hausmitteln machen Sie den Plagegeistern auf natürliche Weise den Garaus.
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm kehren leider auch die lästigen Fruchtfliegen zurück. Oft schleppen wir die winzigen Plagegeister unbemerkt selbst ein, denn ihre Eier und Larven befinden sich bereits auf frischen Lebensmitteln aus dem Supermarkt. Auch der süßliche Duft reifer Früchte wirkt wie ein Magnet, beim Lüften finden sie mühelos ihren Weg ins Haus. Doch keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tricks werden Sie die ungebetenen Gäste schnell wieder los.
Mit Weinkorken
Klingt kurios, wirkt aber wirklich: Legen Sie ein paar echte Weinkorken (aus Naturmaterial, kein Plastik!) zwischen Ihre Früchte, am besten von einem trockenen Weißwein. Der Kork saugt überschüssige Feuchtigkeit auf und verströmt dabei einen Geruch, den Fruchtfliegen gar nicht mögen. Ein verblüffend einfacher Trick mit großer Wirkung!
Die klassische Fruchtfliegenfalle mit Apfelessig

Die wohl bekannteste Methode, um Fruchtfliegen loszuwerden, ist die Apfelessig-Falle. So geht’s:
- Ein Glas mit etwas Apfelessig (alternativ Wein, Fruchtsaft oder Essig) füllen
- Einen Schuss Wasser und einen Tropfen Spülmittel dazugeben
- Offen stehen lassen
Der Duft lockt die Fliegen magisch an. Das Spülmittel nimmt ihnen jedoch die Möglichkeit, auf der Oberfläche zu landen. Ergebnis: Sie versinken und ertrinken. Effektiv, schnell und völlig ungiftig!
Hefegemisch
Fruchtfliegen lieben gärige Düfte, nutzen Sie das aus:
- 100 ml Wasser
- 1 TL Zucker
- ½ Würfel Hefe oder Trockenhefe
- 1 Tropfen Spülmittel
Alles in ein Glas geben und wie bei der Essigfalle offen stehen lassen. Alternativ klappt’s auch mit Bier oder Rotwein, Hauptsache hefig und süßlich. Auch hier wirkt das Spülmittel als Todesfalle für die kleinen Flieger.
Der Frischhaltefolien-Trick
Geben Sie etwas Dosenobst oder süßen Saft in ein kleines Gefäß und decken Sie es mit Frischhaltefolie ab. Piksen Sie anschließend mit einer Gabel einige kleine Löcher hinein. Die Fliegen krabbeln hinein, finden aber nicht mehr heraus. Eine einfache, saubere Lösung!
So beugen Sie dem Fruchtfliegenbefall vor
Die beste Falle ist die, die Sie gar nicht erst brauchen. Mit diesen präventiven Maßnahmen halten Sie Ihre Küche fruchtfliegenfrei:
- Mülleimer regelmäßig leeren, besonders den Biomüll!
- Obst- und Gemüsereste nicht offen liegen lassen
- Geschirr sofort spülen oder in die Spülmaschine geben
- Obst und Gemüse gründlich waschen, oft haften Eier oder Larven daran
- Reifes Obst besser im Kühlschrank lagern oder gut abdecken
So können Sie den Sommer ohne nerviges Summen genießen!