Plagegeister

Geniale Tricks: So wappnen Sie sich gegen den Wespensommer

> Teilen

Sobald die Temperaturen steigen, lassen sie nicht lange auf sich warten: Wespen. Die summenden Störenfriede können einem schnell die Lust auf den entspannten Grillabend verderben. Doch mit ein paar cleveren Tricks halten Sie die Plagegeister fern und können den Sommer ungestört genießen. 

Mit dem Sommer kehren leider auch die Wespen zurück. Sie schwirren um den Kaffeetisch, fliegen gezielt auf süße Getränke zu und trüben vielen die Freude an der warmen Jahreszeit. Noch unangenehmer wird es, wenn sie sich sogar in Ihrem Haus einnisten. Doch mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie sich wirkungsvoll gegen diese ungeliebten Sommergäste schützen. 

Frühzeitig handeln: So verhindern Sie den Nestbau 

Geniale Tricks: So wappnen Sie sich gegen den Wespensommer
© Getty Images

Wespen beginnen schon im Frühjahr mit der Suche nach einem geeigneten Ort für den Nestbau. Besonders beliebt: dunkle, geschützte Hohlräume wie Rollladenkästen oder Dachböden. Wenn Sie es gar nicht erst so weit kommen lassen wollen, gilt: Vorsorge ist der beste Schutz:

  • Hohlräume abdichten: Kontrollieren Sie regelmäßig Rollladenkästen, Lüftungsschlitze oder Holzverkleidungen. Kleine Öffnungen sollten Sie abdichten, bevor Wespen darin nisten können.
  • Rollläden nachrüsten: Eine Bürstendichtung hilft, den Kasten abzuschließen – so bleibt er für Insekten uninteressant.
  • Duftbarriere gegen Wespen: Reiben Sie Holzbalken und Hohlräume mit ätherischen Ölen wie Zitronen- oder Lavendelöl ein. Der starke Geruch schreckt Wespen ab.

Wichtig: Haben sich die Wespen bereits eingenistet, sollten Sie das Nest auf keinen Fall selbst entfernen. Kontaktieren Sie einen professionellen Schädlingsbekämpfer oder die örtliche Feuerwehr.  

Wespen fernhalten: Die besten Tricks für Balkon und Terrasse 

Auch ohne Nest in der Nähe können Wespen ganz schön lästig sein. Doch zum Glück gibt es auch hier natürliche Abwehrmittel. Besonders wirksam ist eine aufgeschnittene Zitrone, die mit Nelken gespickt wird. Der intensive Duft dieser Kombination stört die Kommunikation der Wespen und hält sie auf Abstand. Ebenfalls bewährt hat sich getrockneter Kaffeesatz, der leicht in einer feuerfesten Schale angezündet wird. Der aufsteigende Rauch wirkt abschreckend und vertreibt die Tiere, ohne ihnen zu schaden.

Geniale Tricks: So wappnen Sie sich gegen den Wespensommer
© Getty Images

Wer langfristig etwas gegen Wespen unternehmen möchte, sollte auf die Kraft bestimmter Pflanzen setzen. Lavendel, Rosmarin, Minze und Zitronenmelisse verströmen ätherische Öle, die Wespen nicht ausstehen können – gleichzeitig sind sie pflegeleicht und verschönern jede Terrasse. 

Essen im Freien: So vermeiden Sie ungebetene Gäste

Wenn es ums Essen geht, sind Wespen besonders hartnäckig. Süße Getränke, Obst, Marmelade oder Fleisch sind wahre Lockmittel. Um nicht zur lebendigen Anflugstation zu werden, sollten Speisen und Getränke im Freien immer abgedeckt werden. Essensreste sollten nach dem Essen sofort weggeräumt werden, Müllbehälter gut verschlossen sein.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten