Jetzt beginnt das nervige Spiel: Sie liegen im Bett, bereit zum Einschlafen und plötzlich dieses nervige Surren. Eine Mücke ist im Raum und raubt Ihnen den Schlaf. Schluss damit! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Mücken im Zimmer sofort aufspüren und dauerhaft loswerden.
Im Sommer schleichen sich die lästigen Mücken wieder in unsere Wohnungen und verwandeln unsere Nächte oft in eine regelrechte Tortur. Doch mit ein paar cleveren Kniffen und einfachen Hausmitteln können Sie den nächtlichen Mückenplagen endlich den Garaus machen. Wir verraten wie Sie die Plagegeister aus ihrem Versteck locken und schnell loswerden.
Mücken im Schlafzimmer? So finden Sie sie in Sekunden
Wenn das Licht angeht, sind Mücken meist schon verschwunden. Kein Wunder, denn Mücken sehen schlecht, riechen dafür aber umso besser. Genau diesen Umstand können Sie sich zunutze machen. Mücken werden besonders stark von Kohlendioxid (aus unserer Atemluft) und Schweißgeruch angezogen. Was auf uns unangenehm wirkt, ist für Mücken wie ein Festessen.

Legen Sie deshalb abends ein getragenes (idealerweise verschwitztes) Oberteil, zum Beispiel ein Sportshirt, in eine Zimmerecke. Der intensive Geruch zieht Mücken zuverlässig an. Wenn sie sich dort sammeln, können Sie gezielt zuschlagen oder sie mit einem Insektenspray oder einer elektrischen Mückenfalle loswerden.
So bleibt Ihr Zuhause mückenfrei

Eine Mücke erfolgreich gefunden? Super! Doch die nächste lauert vielleicht schon. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie verhindern, dass überhaupt neue Mücken hereinkommen:
Fliegengitter an Fenstern und Türen
Der Klassiker und extrem effektiv. Moderne Fliegengitter lassen sich mit oder ohne Bohren montieren und halten nicht nur Mücken, sondern auch andere Insekten zuverlässig draußen.
Diese Düfte schrecken Mücken ab
Wussten Sie, dass es Pflanzen gibt, die Mücken regelrecht verjagen? Die Plagegeister mögen zum Beispiel den Duft von Lavendel nicht, der nicht nur gegen Mücken, sondern auch gegen Spinnen hilft. Minze verbreitet einen frischen Geruch, der für uns angenehm, für Mücken jedoch unangenehm ist. Auch scharfe Aromen wie Zimt und Nelken halten die Insekten fern, während Eukalyptus mit seinem für uns erfrischenden Duft auf Mücken abschreckend wirkt.
Platzieren Sie diese Düfte als Öl, getrocknete Pflanzen oder frische Kräutertöpfe im Schlafzimmer, so schaffen Sie eine duftende, mückenfreie Zone!