SOS-Tipp

Ohne Chemie: Mit diesen Hausmitteln vertreiben Sie Ameisen aus der Wohnung

Teilen

Sommerzeit ist leider auch Ameisenzeit – und schwupps, marschieren sie quer durchs Wohnzimmer. Aber keine Panik: Mit einfachen Hausmitteln vertreiben Sie die kleinen Krabbler ganz ohne Chemie. So bleibt Ihr Zuhause insektenfrei.

Der Sommer ist zurück – endlich! Sonne, Eis, laue Abende auf dem Balkon... und plötzlich: eine Ameisenstraße quer durch die Küche. Ja, so romantisch kann es in den eigenen vier Wänden manchmal sein. Kaum wird es draußen wärmer, marschieren auch die kleinen Krabbeltiere wieder fröhlich ins Haus. Aber keine Sorge: Sie müssen jetzt nicht zur Chemiekeule greifen – mit ein paar simplen Hausmitteln können Sie den unerwünschten Gästen ganz natürlich den Weg zeigen. Und zwar raus. 

Mit diesen Hausmitteln vertreiben Sie Ameisen 

Ohne Chemie: Mit diesen Hausmitteln vertreiben Sie Ameisen aus der Wohnung
© Getty Images
× Ohne Chemie: Mit diesen Hausmitteln vertreiben Sie Ameisen aus der Wohnung

1. Essig – der Klassiker mit Knalleffekt

Ameisen sind geruchsempfindlich. Und auf Essig stehen sie so gar nicht. Mischen Sie einfach Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 und wischen Sie damit Böden, Fensterbänke und natürlich alle Wege, auf denen die Ameisen unterwegs sind. Das überdeckt ihre Duftspur – und schwupps, verlieren sie die Orientierung. 

2. Zimt – gut für Apfelkuchen, schlecht für Ameisen 

Zimt riecht für uns herrlich weihnachtlich, für Ameisen allerdings abschreckend. Streuen Sie gemahlenen Zimt entlang von Türen, Ritzen oder Fenstern – also überall da, wo die Tierchen einmarschieren. Pluspunkt: Die Wohnung riecht danach wie eine feine Bäckerei. 

3. Zitrone – sauer macht lustig (aber nicht für Ameisen)

Frischer Zitronensaft oder Zitronenschalen helfen dabei, die Duftspur zu unterbrechen und die kleinen Insekten abzuschrecken. Einfach ein paar Schalen auf die Ameisenrouten legen oder mit Zitronensaft betupfen. Auch Zitronenöl auf einem Tuch funktioniert super. 

4. Backpulver – der Geheimtipp aus Omas Vorratskammer 

Wenn Sie es ernst meinen: Backpulver wirkt. Mischen Sie es mit etwas Zucker (Ameisen lieben Süßes) und streuen Sie es in die Nähe der Ameisenstraße. Aber Achtung: Diese Methode ist nicht ganz so „nett“ zu den Tieren – wer eher vertreiben als beseitigen will, sollte lieber zu den anderen Hausmitteln greifen. 

5. Kreide – ein natürlicher Grenzwächter

Klingt verrückt, funktioniert aber: Eine einfache Kreidelinie vor der Türschwelle oder am Fensterrahmen kann Ameisen tatsächlich aufhalten. Die feine Struktur der Kreide stört ihren Orientierungssinn – und sie meiden den Bereich. 

6. Lavendel – schön, duftend, effektiv 

Lavendelöl oder frische Lavendelzweige sind nicht nur dekorativ, sondern auch ein echtes Anti-Ameisen-Wunder. Der Duft ist für die kleinen Krabbler zu intensiv. Ein paar Tropfen Lavendelöl auf einem Wattepad am Ameisenweg – und sie machen kehrt. 

 

Mit ein bisschen Geduld und den richtigen Tricks bekommen Sie die Ameisenplage ganz ohne Gift in den Griff.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten