Urlaubszeit

Parship-Studie: Worüber sich Paare beim Autofahren am meisten zoffen

Koffer gepackt, Playlist ready – der Urlaub kann starten! Doch bevor es ans Meer geht, wartet der wahre Beziehungstest: die Autofahrt zu zweit. Worüber sich Paare am häufigsten streiten, zeigt eine neue Parship-Studie. 

Urlaub steht vor der Tür – und mit ihm der große Beziehungs-Stresstest auf vier Rädern. Während andere schon gedanklich mit dem Cocktail in der Hand am Strand liegen, sitzen viele Paare erst einmal stundenlang im Auto. Koffer gestapelt, Navi programmiert, Snacks griffbereit – und dann? Dann heißt es: „Schatz, musst du wirklich SO nah auffahren?“ Oder: „Können wir bitte EIN Lied hören, das nicht von 2007 ist?“ Willkommen auf dem Roadtrip zu zweit – zwischen Quality Time und kleiner Beziehungskrise.

Wie harmonisch oder konfliktreich es bei österreichischen Paaren im Auto wirklich zugeht, zeigt eine aktuelle Studie von Parship.at.  

Autofahrten als Liebestest: Zwischen Zweisamkeit und Zoff

Parship-Studie: Worüber sich Paare beim Autofahren am meisten zoffen
© Getty Images

Die gute Nachricht zuerst: Für die Mehrheit der österreichischen Paare verläuft die gemeinsame Autofahrt ruhig und weitgehend streitfrei. Über Musik und Temperatur wird kaum diskutiert, und auch der Klassiker „Mach mal Pause!“ sorgt überraschenderweise selten für Unmut.

Doch wehe, jemand kommentiert die Fahrweise des:der Partner:in – dann ist Schluss mit lustig. 28 % der Befragten gaben an, dass genau das zu den häufigsten Streitpunkten zählt. Auch dichtes Auffahren (21 %) und das Einmischen vom Beifahrersitz (19 %) sorgen für Zündstoff.

Frisch verliebt? Dann fährt's sich besser!

Besonders friedlich rollen frisch Verliebte über die Straßen. Wer weniger als zwei Jahre zusammen ist, streitet kaum im Auto – 30 % dieser Paare geben sogar an, sich noch nie über den:die Partner:in während der Fahrt geärgert zu haben. Kleiner Stimmungskiller auch hier: das Handy am Steuer. 16 % der Frischverliebten finden das gar nicht romantisch.

Parship-Studie: Worüber sich Paare beim Autofahren am meisten zoffen
© Getty Images
 

Bei Paaren, die schon mehr als 20 Jahre gemeinsam unterwegs sind, ist das Handy hingegen kaum noch Thema. Dafür steigt die Sensibilität für Kommentare zur Fahrweise (32 %) und fürs ständige Mitreden (22 %). Frisch verliebt? Dann fährt's sich besser! 

Fahrstil vs. Planung: Männer und Frauen mit anderen Prioritäten

Frauen wünschen sich vor allem einen gelassenen Fahrer: Dichtes Auffahren, Rasen oder Fluchen machen sie nervös – und genervt. Männer sehen eher Nachholbedarf in der Kommunikation und Pünktlichkeit: 24 % stören sich an Kommentaren vom Beifahrersitz, 20 % daran, wenn die Abfahrt nicht ganz pünktlich klappt.

Und das altbekannte Einpark-Klischee? Ist kein Thema – nur neun Prozent der Männer und drei Prozent der Frauen geben an, hier Probleme zu sehen.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.

NEU: Jetzt hier LIVE reinhören!

OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten