Wer im Urlaub Ruhe und Entspannung sucht, sollte die gängigen Hotspots meiden. Eine aktuelle Auswertung zeigt nun, welche unerwartete Insel zum neuen Albtraum für Erholungssuchende geworden ist.
Eine aktuelle Analyse der Verbraucherplattform Which? Travel verrät, welche europäischen Urlaubsorte im Sommer besonders überlaufen sind. Auf Grundlage offizieller EU-Tourismusdaten wurde untersucht, wo der Touristenansturm am heftigsten ausfällt, gemessen an der Zahl der Übernachtungen pro Einwohner. Die überraschende Enthüllung: Ausgerechnet die idyllische griechische Insel Zakynthos ist zum überfülltesten Urlaubsort Europas gekürt worden.
Overtourism auf Rekordniveau
Die Analyse basiert auf offiziellen EU-Tourismusdaten und vergleicht die Zahl der Übernachtungen mit der Einwohnerzahl. Das Ergebnis ist alarmierend: Zakynthos verzeichnete fast 150 Übernachtungen pro Kopf – ein europäischer Spitzenwert. Mit rund 40.000 ständigen Einwohnerinnen und Einwohnern kamen auf die Insel unglaubliche sechs Millionen Übernachtungsgäste im Jahr 2023.

Vor allem die Südküste, berühmt für ihre traumhaften Strände und ein pulsierendes Nachtleben, zieht Massen von Touristen an. Die Region ist gesäumt von Resorts, Bars und Clubs, ein Magnet für Partyurlauber, der allerdings seinen Preis hat: überfüllte Strände, genervte Einheimische und eine Natur, die unter der Belastung leidet.
Auch Istrien leidet unter Massentourismus
Auch die kroatische Halbinsel Istrien steht unter Druck. Sie landet auf Platz zwei der Liste mit 133 Übernachtungen pro Einwohner. Die bei Urlaubern beliebte Küstenregion kämpft mit ähnlichen Herausforderungen wie Zakynthos – von Umweltproblemen bis hin zu steigenden Lebenshaltungskosten für Einheimische.
Wohin stattdessen? Diese Inseln bieten Ruhe
Wer keine Lust auf überfüllte Strände, lärmende Partymeilen und Massentourismus hat, findet in Griechenland eine Vielzahl an Inseln, die (noch) echte Geheimtipps sind.
Milos
Auf Milos trifft man nicht auf schreiende Touristenmassen, sondern auf atemberaubende Felsen, versteckte Buchten und das wahrscheinlich coolste Fotomotiv Griechenlands: den Sarakiniko-Strand, ganz in Weiß, wie auf dem Mond! Statt Bettenburgen gibt’s kleine Pensionen und pure Entspannung.
Paros

Paros hat alles, was das Urlauberherz begehrt: malerische Gassen, hippe Cafés, türkisblaues Wasser und jede Menge Charme. Die Atmosphäre? Locker, entspannt und angenehm unaufgeregt. Wer Sonnenuntergänge liebt, aber keine Lust auf Ellbogen-Getümmel hat, ist hier goldrichtig.
Thassos

Diese Insel im Norden Griechenlands ist ein echter Geheimtipp für Naturfans, Ruhesuchende und Abenteurer. Dichte Wälder, glasklares Wasser und Strände, an denen man sich fragt: „Wieso ist hier sonst niemand?“ Die Einheimischen sind herzlich, das Essen fantastisch.