Mit über 1.200 Inseln bietet Kroatien eine unglaubliche Vielfalt an Traumzielen, von denen eine schöner ist als die andere. Für das Jahr 2025 haben wir die schönsten Inseln Kroatiens zusammengestellt.
Wer nach Kroatien reist, hat die Qual der Wahl. Das Land an der Adria lockt mit endlosen Traumstränden, idyllischen Buchten und einer beeindruckenden Vielfalt. Nicht nur das Festland begeistert mit seinem Charme, auch die zahlreichen Inseln Kroatiens sind echte Juwelen. Ob Sie im Sommer 2025 das große Abenteuer suchen, absolute Ruhe genießen möchten, sich kulinarisch und kulturell verwöhnen lassen wollen oder einfach Lust auf Abwechslung haben – hier finden Sie genau den Ort, der Ihr Herz höherschlagen lässt.
1. Dugi Otok

Die Insel Dugi Otok erstreckt sich über fast 45 Kilometer und bleibt dabei angenehm unberührt. Besonders der Naturpark Telašćica im Süden ist ein echtes Highlight: majestätische Klippen stürzen dramatisch ins Meer, geschützte Buchten laden zum Schwimmen ein, und mittendrin liegt der mystische Salzsee Mir. Hier begegnet man seltenen Vogelarten, wilden Eseln und einem sternenklaren Himmel, wie man ihn nur fernab jeder Stadt erlebt.
2. Krk

Krk ist eine der wenigen kroatischen Inseln, die direkt mit dem Auto über eine Brücke erreichbar sind – und genau das macht sie so beliebt. Die Insel verbindet traditionelle Kultur mit modernem Komfort: mittelalterliche Städtchen wie Vrbnik oder Baška, das mit seinem Sandstrand punktet, laden zum Flanieren ein, während Weingüter, Olivenhaine und traditionelle Konobas kulinarisch verwöhnen. Krk gilt als wahre Schatzinsel für Familien, aber auch für Aktivreisende – mit Rad- und Wanderwegen, glasklaren Tauchspots und versteckten Buchten, die man mit dem Kajak erkunden kann.
3. Cres

Wer sich nach einem authentischen Kroatien-Erlebnis sehnt, ist auf Cres goldrichtig. Die Insel beeindruckt mit ihrer kargen, wilden Schönheit und einer fast spirituellen Ruhe. Im Norden locken uralte Wälder, während der Süden mit türkisfarbenen Buchten begeistert. Besonders sehenswert: das mittelalterliche Städtchen Cres-Stadt und das malerische Dorf Lubenići, das spektakulär auf einem Felsen thront.
4. Hvar

Hvar bleibt auch 2025 ein Hotspot für Jetsetter, Gourmets und Partylöwen. Doch die Insel hat auch eine stille Seite: Im Inselinneren duften endlose Lavendelfelder, und in Dörfern wie Stari Grad oder Vrboska entdeckt man das ursprüngliche Kroatien mit jahrhundertealten Steinhäusern und engen Gassen. Geschichte, Luxus und Natur in perfekter Harmonie.
5. Lošinj

Lošinj trägt den Beinamen „Insel der Gesundheit“ – und das zu Recht. Das Klima ist mild und die Luft erfüllt von ätherischen Düften aus Pinien, Kräutern und Meeresbrise. Schon im 19. Jahrhundert wurde Lošinj als Kurort geschätzt – heute punktet die Insel mit hochwertigen Wellnesshotels, Thalasso-Therapien und einem der ersten Delfinschutzgebiete der Adria. Besonders sehenswert ist Mali Lošinj, ein lebendiges Hafenstädtchen mit mediterranem Flair, pastellfarbenen Fassaden und charmanten Cafés.
6. Mljet

Wenn Sie sich nach Natur pur sehnen, ist Mljet Ihr Ziel. Zwei Drittel der Insel sind von üppigem Wald bedeckt, im Westen liegt der gleichnamige Nationalpark – ein Refugium aus Pinien, duftenden Kräutern und zwei Salzwasserseen. Auf der kleinen Insel im Großen See thront eine romantische Benediktiner-Abtei, die per Boot erreichbar ist. Wandern, Radfahren oder Kanufahren gehören hier zum Tagesprogramm, und an heißen Nachmittagen locken die stillen Buchten mit glasklarem Wasser.
7. Rab

Rab gilt als eines der sonnigsten Eilande Kroatiens. Die Stadt Rab selbst verzaubert mit vier markanten Glockentürmen, mittelalterlichen Gassen und einem reichen Kulturerbe. Doch es sind die Sandstrände, die Rab so besonders machen: vom berühmten Paradise Beach in Lopar bis zu abgelegenen Buchten, die nur mit dem Boot erreichbar sind. Ideal für Familien mit kleinen Kindern, aber auch für Paare, die Zweisamkeit suchen.
8. Šipan

Šipan ist die größte der Elaphiten-Inseln – und dennoch angenehm verschlafen. Gerade mal 400 Einwohner leben hier, zwischen Zitronenbäumen, alten Sommerresidenzen und kleinen Häfen. Die Insel ist der ideale Rückzugsort für alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Hier gibt’s keine Clubs, keine Shoppingmeilen – dafür kristallklares Wasser, herzliche Gastgeber und fantastische Küche mit frischem Fisch und Olivenöl aus eigener Produktion. Mit dem Boot ist man in 45 Minuten von Dubrovnik aus da – perfekt für einen Tagesausflug oder einen romantischen Kurztrip.
9. Pakleni-Inseln

Vor der Küste von Hvar liegt ein Labyrinth aus kleinen Inseln und Felsen – die Pakleni-Inseln. Sie tragen ihren Namen (fälschlich übersetzt als „Hölleninseln“) zu Unrecht, denn sie sind ein echtes Paradies. Von luxuriösen Beachclubs wie Laganini über einsame Naturbuchten bis hin zu legendären Sunset-Partys – hier ist für jeden etwas dabei. Tagsüber segelt man von einer Badebucht zur nächsten, abends genießt man mediterrane Küche bei Kerzenschein. Besonders bei Seglern und jungen Reisenden sind die Pakleni-Inseln der Place to be für Sommernächte unter Sternen.
10. Brač

Brač ist ein echtes Multitalent unter den kroatischen Inseln. Ob Wassersport am berühmten Zlatni Rat, Wandern auf den Vidova Gora – dem höchsten Inselberg der Adria –, oder Bummeln durch das charmante Künstlerdorf Bol: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Für Aktive gibt’s Mountainbike-Strecken, Kletterfelsen und Windsurf-Action, für Genießer regionale Spezialitäten wie Lamm, Honig und den edlen Plavac Mali-Wein.