Nach den Champions-League-Rückschlägen treffen heute zwei angeschlagene Topteams aufeinander: Der FC Bayern will gegen Borussia Dortmund den Vorsprung auf Leverkusen wahren – der BVB kämpft um die CL-Quali.
Wie zwei angeschlagene Boxer stehen sich der FC Bayern und Borussia Dortmund heute (18.30 Uhr/live auf Sky & Sport24-Liveticker) im Bundesliga-Klassiker gegenüber. Nach den ernüchternden Auftritten im Champions-League-Viertelfinale ist die Stimmung auf beiden Seiten gedämpft. „Man trifft sich zur Gruppentherapie“, schreibt Zeit.de. Der deutsche Clásico sei zum „Terapéutico“ gesundgeschrumpft
Für den BVB geht es nicht mehr um die Meisterschaft – 27 Punkte Rückstand sprechen eine klare Sprache. Die Bayern wollen dagegen ihren Sechs-Punkte-Vorsprung auf Bayer Leverkusen wahren und im Idealfall ausbauen.
Bayern in der Allianz Arena mit Druck
Nach dem 1:2 gegen Inter Mailand steht der Rekordmeister unter Zugzwang. Gegen den BVB gab es zuletzt zwei sieglose Spiele. Das soll sich in der Allianz Arena ändern. “Dahoam“ läuft es für die Münchner: Zwölf Siege aus 14 Heimspielen, nur Paris Saint-Germain kann in den europäischen Topligen da mithalten.
Mit 68 Punkten nach 28 Spieltagen haben die Bayern ihr bestes Zwischenergebnis seit der Saison 2017/18 (damals 69 Punkte). In allen bisherigen Fällen mit dieser Ausbeute wurde der jeweilige Klub am Ende deutscher Meister – siebenmal war es der FCB.
Champions League als Minimalziel für BVB
Dortmund-Trainer Niko Kovac muss nach dem 0:4 gegen Barcelona in der Champions League wieder aufbauen. Die Ausfälle von Nico Schlotterbeck (Meniskus) und Marcel Sabitzer (Innenbandriss) machen es nicht leichter. Seine persönliche Bilanz als Trainer gegen den FC Bayern ist schwach: sieben Niederlagen, ein Unentschieden.
Trotzdem sieht Kovac einen möglichen Vorteil: „Bayern München hat die sicherlich auch schwierige Aufgabe, das Spiel in Mailand zu drehen. Auch dort sind die Köpfe sicherlich ein bisschen in Mailand. Das müssen wir versuchen, für uns zu nutzen.“
Die Meisterschaft ist in Dortmund abgehakt. Der Fokus liegt auf der Champions-League-Qualifikation – fünf Punkte fehlen aktuell auf Platz vier. Für Kovac und den BVB zählt jetzt jeder Auftritt doppelt.