Ausgerechnet beim Heimrennen in Spielberg erlebt Red Bull das totale Debakel. Nach dem Aus von Max Verstappen wird Yuki Tsunoda beim Sieg von Lando Norris Letzter.
Lando Norris feiert in Spielberg den ersten McLaren-Sieg seit David Coulthard 2001 – vor Teamkollege Oscar Piastri, dessen WM-Vorsprung auf 15 Punkte schrumpfte. Max Verstappen (Red Bull) ist nach einem Crash mit Antonelli schon fast aus dem WM-Rennen.
+++ Das Rennen im LIVE-TICKER zum Nachlesen +++
Gleich nach dem Start: Antonelli schießt Verstappen aus Rennen
Erst hatte der in der Boxengasse brennende Williams von Carlos Sainz für eine 15-minütige Start-Verzögerung gesorgt.
Dann ließen die McLaren nichts anbrennen: Während sich WM-Leader Piastri vor den Augen von VIPs wie Jürgen Klopp und Mark Mateschitz vorbei an Leclerc hinter Pole-Mann Norris auf Platz 2 quetscht, kracht es hinten. Weltmeister Max Verstappen (Red Bull), nach Pech im Qualifying nur von Platz 7 gestartet, wird in der Haarnadel-Kurve 3 von ungestüm heranrasenden Mercedes-Youngster Kimi Antonelli (18) abgeschossen und flucht: "Fucking ..."
- Nächster Streit: Ferrari ignoriert Hamilton-Wunsch
- Nach Spielberg-Aus: Verstappen geht auf Antonelli los
- Feuer-Schock sorgt für Start-Chaos in Spielberg
Für die 30.000 Verstappen-Fans aus Holland eine Katastrophe. Das Safetycar kommt raus. Nach Freigabe des Rennens schafft es Norris, sich seinen Teamkollegen vom Leib zu halten und rast zu seinem 7. GP-Sieg, dem dritten in diesem Jahr, mit dem er das WM-Duell wieder offen hält.
Leclerc rettete Ferrari mit Platz 3
Piastri meinte, es sei ein sehr intensives Rennen gewesen. "Ich hoffe, es war gut anzusehen, denn es war ziemlich harte Arbeit im Auto. Ich habe mein Bestes gegeben, hätte es vielleicht besser machen können, als ich gerade vorne war", sagte er. Unterdessen freute sich Leclerc über ein gutes Wochenende für Ferrari. "Leider war die Pace heute nicht ausreichend", verwies der Monegasse auf die überlegene McLaren-Performance. "Der dritte Platz war das Beste, was wir erreichen konnten. Ich bereue nichts von dem, was wir heute getan haben, wir haben das Maximum herausgeholt."
Lewis Hamilton folgte im zweiten Ferrari auf dem vierten Platz, dahinter kam erst Vorjahressieger George Russell im Mercedes. Der Neuseeländer Liam Lawson wurde im Racing-Bulls-Boliden Sechster. Alle weiteren Fahrer im Klassement blieben nicht in derselben Runde wie der Sieger. Fernando Alonso (Aston Martin), Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg (beide Sauber) sowie Esteban Ocon (Haas) komplettierten die Top zehn.
Verstappen in WM schon 61 Punkte hinten
Vor dem nächsten GP in Silverstone liegt Piastri nur mehr 15 Punkte vor Norris. Für Verstappen hingegen rückt der Traum vom 5. WM-Titel angesichts von 61 Punkten Rückstand in weite Ferne. Antonelli entschuldigte sich nach dem Rennen bei Verstappen, der erst lange nach dem Rennen zu Interviews auftauchte. Die Entschuldigung nahm der Red-Bull-Star an: "Kann passieren, ich mag den Jungen ..."
Red-Bull-Mastermind Marko: "WM müssen wir abschreiben"
Red-Bull-Mastermind Helmut Marko: "Max wäre vielleicht Dritter geworden, die McLaren sind außer Reichweite. Es schaut nicht gut aus. So müssen wir die Weltmeisterschaft abschreiben."
Nach 77 Rennen in Folge in den Punkterängen blieben die Bullen am Sonntag erstmals ohne Punkte. Marko sarkastisch: "Toll, dass wir uns dafür diesen Grand Prix ausgesucht haben."