Alles zu oe24Plus
Click&Win
oe24.at
Startseite
Sportdaten-Center
Bet Austria
American Football
Baseball
Basketball
Biathlon
Eishockey
Fussball
Fussball Bundesliga
Fussball 2. Liga
Fussball International
Fussball Europacup
Fussball Nationalteam
Motorsport
Nordische Kombination
Ski-Alpin
Skilanglauf
Skispringen
Sportmix
Stars & Sport
Tennis
US Sports
Wintersport
Sportdaten
Wintersport
Skispringen - Kalender
Ski Alpin - Rennkalender
oe24
oe24 Videos
wetter.at
österreich.at
madonna
gesund24
games24
cooking
business
E-Paper
Sport
Wien
17º C
Alles zu oe24plus
Click&Win
Login
Menü
oe24.at
Startseite
Sportdaten-Center
Bet Austria
American Football
Baseball
Basketball
Biathlon
Eishockey
Fussball
Fussball Bundesliga
Fussball 2. Liga
Fussball International
Fussball Europacup
Fussball Nationalteam
Motorsport
Nordische Kombination
Ski-Alpin
Skilanglauf
Skispringen
Sportmix
Stars & Sport
Tennis
US Sports
Wintersport
Heute Live
(current)
Fussball
Motorsport
Sportmix
Bet Austria
Wintersport
Sportdaten
oe24.TV
Livestream
Radioaustria
Livestream
Sportdaten:
Wintersport
Skispringen - Kalender
Ski Alpin - Rennkalender
Login
Sport
Wintersport
Eishockey
ICE Hockey League
ICE Hockey League
Italiener müssen noch Punkte erfüllen
14. Team: ICE-Liga nimmt Asiago Hockey auf
Eishockey
"Pioneers Vorarlberg" ersetzen Dornbirn in der ICE-Liga
Die neu in die ICE-Eishockeyliga aufgenommene VEU Feldkirch wird ihr Profiteam unter dem Namen "Pioneers Vorarlberg" in die Meisterschaft schicken.
Transfers
Caps holen Znojmo-Topscorer und Austro-Trio
Eishockey-Club Vienna Capitals hat am Freitag gleich vier Neuzugänge für die kommende Saison in der ICE-Liga vermeldet.
Urgehstein verlässt Verein nach 15 Jahren
KAC trennt sich von Vereins-Legende
Nach 15 Jahren ist Schluss: Martin Schuming und Rekordmeister KAC gehen getrennte Wege. Der Verteidiger wird ab nächster Saison für Linz auflaufen.
Er kündigt Rückzug im ÖSTERREICH-Interview an
Bei den Vienna Capitals geht Ära Schmid zu Ende
Am Montag ging die Saison in der ICE Hockey League zu Ende: Während sich Salzburg zum Meister kürte, scheiterten die Vienna Capitals im Halbfinale am Liga-Krösus. Im ÖSTERREICH-Interview zog Boss Hans Schmid dennoch zufrieden Bilanz und kündigte nach mehr als 20 Jahren seinen Rückzug an.
Eishockey
Dornbirn & Feldkirch mit gemeinsamer ICE-Nennung
Die win2day ICE Hockey League soll in der kommenden Saison wieder von 14 Teams bestritten werden.
Siebenter Titel der Vereinsgeschichte
Salzburg holt Eishockey-Meisterschaft
''Rote Bullen'' feiern siebenten Titel der Vereinsgeschichte.
2:1-Sieg gegen Fehervar
Salzburg gewinnt auch dritte ICE-Finalpartie
Erste Chance auf Titelgewinn am Montag in Szekesfehervar.
5:3 bei Fehervar
Salzburg holt zweiten Sieg im ICE-Finale
Red Bull Salzburg fehlen nur noch zwei Siege zum ersten Triumph in der ICE-Eishockeyliga seit sechs Jahren.
Sieg in der Verlängerung
Salzburg legt im Finale gegen Fehervar vor
Red Bull Salzburg hat im Kampf um den Titel in der ICE-Eishockeyliga vorgelegt.
Rafael Rotters Play-off-Kolumne
Salzburg wird im Finale weiterrollen
Das Finale kann beginnen: Für mich ist Red Bull Salzburg Favorit und wird sich in der Serie gegen Fehérvár am Ende auch durchsetzen.
Vor Final-Start am Dienstag
Bulle Schneider: "Ohne Druck wäre es auch nicht lustig"
Am Dienstag (19.45 Uhr) startet in der ICE Hockey League die Final-Serie zwischen Red Bull Salzburg und Fehervar. Bullen-Stürmer Peter Schneider spricht im ÖSTERREICH-Interview über den österreichischen Meistertitel, den Gegner und Druck.
ICE-Finale
Salzburg gegen Fehervar um ersten Ligatitel seit 2016
Ein Final-Debütant fordert im Kampf um den Titel in der ICE-Eishockeyliga den erfolgreichsten Club seit Liga-Neugründung im Jahr 2000.
4:1-Erfolg in Spiel 5 beim VSV
Fehervar folgt Salzburg ins ICE-Finale - Bullen österreichischer Meister
Ungarn siegten in Villach mit 4:1 - Finalserie beginnt kommenden Dienstag in Salzburg - Salzburg zum neunten Mal österreichischer Meister
Rafael Rotters Play-off-Kolumne
Gratuliere Phil, du bist eine Legende
Am Mittwoch ist eine tolle Karriere zu Ende gegangen: Phil Lakos hängt seine Schlittschuhe an den Nagel. Er wird den Vienna Capitals auf dem Eis fehlen.