Das Waffeleisen steht verstaubt in der Ecke? Dann bitte einmal aufstellen und saubermachen, denn diese tollen Waffel-Exemplare warten darauf, zubereitet zu werden!
Heidelbeer-Bananen-Waffeln

© StockFood
×
Zutaten für 4 Personen
Für den Teig
- 100 g Butter; weich
- 60 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 2 Eier
- 100 g Weizenmehl, Type 550
- 75 g Weizenmehl, Vollkorn
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 175 ml Buttermilch
- Pflanzenöl; für das Waffeleisen
Außerdem
- 2 EL Mandeln
- 2 Bananen
- 100 g Heidelbeeren
- 8 EL Ahornsirup
- 100 g Joghurt; griechisch
- Puderzucker; zum Besieben
Zubereitung *leicht* 1 h 05 min
- Für den Teig die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier einzeln zufügen und jeweils gut einarbeiten. Beide Mehle, Backpulver und Salz vermischen und löffelweise abwechselnd mit der Buttermilch unter den Teig rühren. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Mandeln in einer Pfanne trocken rösten, abkühlen lassen und längs in Stifte hacken.
- Ein Brüsseler Waffeleisen erhitzen und ölen. Den Teig schöpflöffelweise eingießen und in jeweils 3-4 Minuten zu goldbraunen Waffeln ausbacken. Die fertigen Waffeln herausnehmen und nach Belieben im Ofen (80 °C) warm halten.
- Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Heidelbeeren waschen und trockentupfen. Die Waffeln leicht überlappend auf Tellern anrichten. Bananen und Heidelbeeren darauf verteilen. Waffeln und Früchte mit je 2 EL Ahornsirup übergießen und den Joghurt darauf verteilen. Alles mit Mandeln bestreuen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Schokoladen-Waffeln mit Vanille-Karamell-Sauce

© StockFood
×
Zutaten für 4-6 Personen
Für die Sauce
- 90 g Zucker, braun
- 40 g Butter
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 100 ml Sahne
Für die Waffeln
- 200 g Schokolade, dunkel
- 50 g Butter; in Stücken
- 2 Eier
- 300 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 190 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- Pflanzenöl; oder Backtrennspray fürs Waffeleisen
Außerdem
- 150 ml Sahne
- 50 g Crème double
- 2 EL Puderzucker
- 2-3 EL Schokoladenraspel; zum Bestreuen
Zubereitung *leicht* 60 min
- Für die Sauce den Zucker, mit Butter, Vanilleextrakt und Sahne in einem Topf erhitzen, bis die Butter und der Zucker geschmolzen sind. Alles bei reduzierter Hitze noch ca. 10 Minuten köcheln und goldbraun karamellisieren lassen. Den Topf von der Hitze nehmen und die Vanille-Karamell-Sauce abkühlen lassen.
- Für die Waffeln die Schokolade hacken, mit der Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen. Eier, Milch und Vanilleextrakt verquirlen, dann nach und nach unter die Schokoladenmischung ziehen und glatt rühren. Mehl, Backpulver und Kakao darübersieben und unterziehen.
- Ein Waffeleisen für Brüsseler Waffeln vorheizen und ölen. Je 1 Kelle Teig hineingeben und in ca. 2 Minuten zu einer Waffel ausbacken. Fertige Waffeln nach Belieben im Ofen (100 °C) einzeln auf dem Rost warmhalten bis der Teig verbraucht ist.
- Obers mit Crème double und Puderzucker halbsteif schlagen. Die Waffeln mit ca. 2 EL Sahne toppen, mit Karamellsauce beträufeln und mit Schokoladenraspeln garniert servieren. Restlichen Obers und Karamellsauce separat dazu reichen.
Apfel-Waffeln

© StockFood
×
Zutaten für 4 Personen
Für die Waffeln:
- 12 g Germ
- 250 g Mehl
- 2 Prisen Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g flüssige Butter
- 250 ml Milch
- 2 Eier Pflanzenöl für das Waffeleisen
Für das Kompott:
- 600 g Äpfel
- 1/2 Vanilleschote
- 2 EL Zitronensaft
- 2-3 EL Zucker
Außerdem:
- 3-4 EL geröstete Mandelblättchen
Zubereitung *leicht * 1 h 45 min
- Für die Waffeln den Germ in 200 ml lauwarmem Wasser auf lösen. Mehl, 1 Prise Salz und Vanilleextrakt zufügen und alles gut vermengen. Erst die f lüssige Butter, dann die Milch unter Rühren zugießen.
- Die Eier trennen. Das Eigelb ebenfalls untermischen und gut unterrühren. Das Eiweiß mit dem übrigen Salz steif schlagen und den Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten ruhen lassen.
- Inzwischen für das Kompott die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und klein schneiden. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark herausschaben. Zitronensaft mit 175 ml Wasser mischen.
- Den Zucker in einem Topf karamellisieren. Die Äpfel dazugeben, unterrühren und alles mit dem Zitronenwasser ablöschen. Vanilleschote und -mark untermischen und alles unter gelegentlichem Rühren 10-15 Minuten köcheln lassen. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
- Das Waffeleisen mit Öl fetten, etwas Teig einfüllen und zu einer goldbraunen Waffel backen. Die Waffel herausnehmen und auf ein Kuchengitter legen. Auf diese Weise den gesamten Teig zu Waffeln verbacken. Die Waffeln mit Apfelkompott toppen, mit Mandelblättchen bestreuen und servieren.
Rezepte von StockFood.