So können Sie Kalorienfallen ganz einfach aus dem Weg gehen.
Im stressigen Büroallteig greifen wir in die Naschlade, vorm Fernseher knabbern wir Chips und auch im Supermarkt lauern jede Menge kalorienreiche Gefahren. Mit unseren Tricks, können Sie diese Essfallen geschickt umgehen.
Vor dem Essen Wasser trinken
Trinken Sie ein großes Glas Wasser, wenn Sie der Hunger überkommt. Oft ist das Hungergefühl plötzlich verschwunden, denn der Körper vermischt Hunger- und Durstgefühl. Wenn Sie vor dem Essen ein Glas Wasser trinken, dann ist der Magen schon mal gut gefüllt und Sie essen automatisch weniger.
So essen Sie weniger
1/13
1. Zähne putzen
Mentholgeschmack bremst den Hunger aus. Auch Kaugummi vertreibt das Hungergefühl für ein Weilchen.
2. Scharfmacher
Scharfe Gewürze wie Chili bremsen den Appetit und kurbeln den Stoffwechsel an.
3. Wasser trinken
Trinken Sie zwei bis drei Liter pro Tag. Wer direkt vor dem Essen ein Glas Wasser trinkt, isst automatisch weniger.
4. Langsam essen
Nehmen Sie sich mindestens 20 Minuten Zeit für Ihre Mahlzeit. Bequem sitzen und genußvoll essen, nicht hektisch runterschlingen.
5. Kleine Sünden erlauben
Belohnen Sie sich ab und zu mit einem Stück Schokolade. Wenn der Heißhunger nämlich zu groß wird, futtern Sie gleich die ganze Tafel auf.
6. Kleine Teller
Auf einem großen Teller wirkt die Portion automatisch kleiner und Sie essen mehr. Tricksen Sie und essen Sie von einem kleineren Teller oder richten Sie das Essen so an, dass der Teller gut gefüllt wirkt.
7. Kerzenschein
Grelles Licht verleitet zu schnellem Essen - Kerzenlicht dagegen verbreitet eine gemütliche, wohlige Atmosphäre. Der Körper entspannt sich, Sie nehmen die Nahrung langsam und gelassen auf. Zelebrieren Sie Ihr Mahl - essen Sie möglichst selten zwischendurch und im Stehen. Ihre Figur wird es Ihnen danken!
8. Klassische Musik
Wer bei lauter Musik sein Essen hektisch hinunterschlingt, isst automatisch mehr. Optimal ist ein Essen bei leiser klassischer Musik. Genießen Sie Ihre Mahlzeit, kauen Sie jeden Bissen ganz bewusst.
9. Feste Essenszeiten
Halten Sie sich an einen festen Mahlzeitenrhythmus, so haben Sie Ihr Essverhalten besser unter Kontrolle. Essen vor dem Fernseher ist tabu!
10. Notfallsapfel
Gehen Sie nie hungrig aus dem Haus und stecken Sie sich einen Apfel für den Heißhunger an. So fällt es leichter den kulinarischen Verlockungen auf der Straße zu widerstehen. Auch den Supermarkt sollten Sie nicht hungrig betreten, denn dann laufen Sie Gefahr, mehr zu kaufen als Sie benötigen. Schreiben Sie sich eine Einkaufsliste und kaufen Sie wirklich nur die Dinge, die auf dem Zettel stehen.
11. Weg mit dem Brot!
Eine große Kalorienfalle ist auch das Brotkörberl am Esstisch. Also weg damit!
12. Ausschlafen
Schlafen Sie genügend! Wer unausgeschlafen ist, hat oft ein großes Verlangen nach Süßem und Fast Food.
13. Keine Süßigkeiten im Büro
Nehmen Sie keine Süßigkeiten mit ins Büro. Bei Stress schnappt die Hungerfalle schnell zu!
Klein statt groß
Wählen Sie am Buffet immer einen kleineren Teller. Auf einem großen Teller sieht das Essen oft verloren aus und davon lassen wir uns täuschen und fühlen uns nicht satt. Wird die gleiche Menge auf einem kleineren Teller serviert, wirkt dieser gut gefüllt und wir sind satt und zufrieden.
Auch Farben spielen eine Rolle
Studien haben gezeigt: Wer von bunten Tellern isst, isst automatisch weniger. Besonders die Farbe Rot bremst das Hungergefühl aus.
Essen Sie scharf!
Auch von scharfen Speisen nimmt man weniger zu sich. Außerdem erhöhen scharfe Gewürze die Körpertemperatur und sorgen dafür, dass mehr Kalorien verbrannt werden.
Lesen Sie auch:
Was schlanke Frauen anders machen
Dieses Essen macht noch mehr Hunger
Farb-Kontraste lassen uns weniger essen
So sparen Sie jede Menge Fett
Kleine Bissen machen schneller satt