Sonnenschutz ist im Sommer besonders wichtig, doch leider hinterlässt er auf weißer Kleidung oft unschöne gelbe Flecken. Aber keine Panik: Wir verraten, wie Sie die hartnäckigen Rückstände blitzschnell loswerden, und das mit ganz einfachen Hausmitteln!
Im Sommer ist reichlich Sonnencreme ein absolutes Muss und zwar nicht nur bei strahlendem Sonnenschein, sondern auch im Schatten oder an bewölkten Tagen! Doch beim eifrigen Eincremen kommt es oft vor, dass die Sonnencreme auf unserer Kleidung landet, besonders auf weißen Shirts. Schnell entstehen gelbe Flecken, die sich selbst bei 40 oder 60 Grad nicht mehr auswaschen lassen. Zum Glück gibt es einfache Hausmittel, die Ihre Sommergarderobe vor den lästigen Flecken retten.
Warum entstehen diese lästigen Flecken?

Sonnenschutzmittel enthalten einen UVA-Filter, der fettlöslich sein muss, um seine Wirkung zu entfalten. Das bedeutet: Die Creme enthält viel Fett, das beim Kontakt mit der Kleidung in den Stoff eindringt und, besonders bei weißen Kleidungsstücken, oft als gelbe Flecken sichtbar bleibt. Leider lassen sich diese Rückstände selbst bei höheren Temperaturen oft nicht vollständig entfernen.
Die besten Hausmittel gegen Sonnencreme-Flecken

Spülmittel
Ist beim Eincremen etwas daneben gegangen, zählt jede Sekunde! Um den Fleck zu bekämpfen, sollten Sie schnell handeln. Nehmen Sie ein weiches Tuch und tupfen Sie den überschüssigen Sonnencreme-Rand ab. Jetzt kommt das Hausmittel Nummer eins zum Einsatz: Spülmittel. Als klassischer Fettlöser ist es ideal, um die Fettpartikel der Sonnencreme zu entfernen. Geben Sie einfach etwas Spülmittel direkt auf den Fleck, massieren Sie es vorsichtig ein und waschen Sie das Kleidungsstück dann bei der höchsten empfohlenen Temperatur.
Essigwasser oder Zitronensäure
Für kleinere Flecken oder als ergänzendes Mittel kann eine Mischung aus Essigwasser oder Zitronensäure Wunder wirken. Diese Säuren lösen die fettigen Rückstände und neutralisieren die Farbe, die sich im Stoff abgesetzt hat. Mischen Sie Essig oder Zitronensäure im Verhältnis 1:10 mit Wasser und weichen Sie das betroffene Kleidungsstück für etwa eine Stunde in der Lösung ein. Danach das Ganze wie gewohnt mit Waschmittel in der Maschine waschen. Achtung: Für empfindliche Stoffe wie Seide oder Wolle sollten Sie diese Methode eher meiden, da die Säure den Stoff angreifen könnte.
Backpulver oder Natron
Wenn der Fleck schon etwas älter oder hartnäckiger ist, kommen Backpulver oder Natron ins Spiel. Diese beiden Hausmittel haben eine bleichende Wirkung und eignen sich besonders gut für weiße oder helle Kleidung. Feuchten Sie den Fleck leicht an und streuen Sie großzügig Backpulver oder Natron darüber, sodass der Fleck gut bedeckt ist. Lassen Sie es etwa 30 Minuten einwirken, bevor Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine mit einem normalen Waschmittel waschen.