Natur erleben

Gekürt: Österreichs schönste Winterwanderwege 2025

Teilen

Skifahren oder Snowboarden ist nicht Ihr Ding? Dann probieren Sie doch einmal Winterwandern! Es ist die ideale Möglichkeit, den Kopf freizubekommen und die Natur zu genießen. Österreichs Winterlandschaften bieten eine Fülle von malerischen Wanderwegen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Wenn der Winter Österreichs Berge in eine glitzernde Schneedecke hüllt, verwandeln sich viele Wanderwege in zauberhafte Pfade durch stille Landschaften. Winterwandern bietet eine wunderbare Gelegenheit, die kalte Jahreszeit abseits der Skipisten zu erleben – mit atemberaubenden Panoramen und frischer, klarer Bergluft. Das Österreichische Wandergütesiegel hat die schönsten Winterwanderwege des Landes für 2025 ausgezeichnet, und wir stellen sie Ihnen vor.

Kulmbergrunde, Schladming-Dachstein, Steiermark

Die Kulmbergrunde in der Region Schladming-Dachstein führt durch die idyllische Ramsau am Dachstein. Diese ausgedehnte Winterwanderung verbindet alle Ortsteile der Ramsau und bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Die Route ist mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet und garantiert somit ein besonderes Naturerlebnis.

Winterwanderweg Schönanger, Wildschönau, Tirol

Von der Schönangeralm in der Wildschönau führt dieser Weg durch ein herrliches Hochtal, begleitet von den höchsten Gipfeln der Region. Die gut präparierte Strecke ist ideal für Genießer und bietet unterwegs gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

Winterrundwanderung Seefeld – Mösern – Wildmoos, Tirol

Diese Rundwanderung in der Region Seefeld besticht mit malerischen Bergseen, urigen Hütten und atemberaubenden Weitblicken. Highlights sind die Ausblicke ins Inntal bei der Friedensglocke und ein Abstecher zum romantischen Möserer See. Die Route ist ebenfalls mit dem Wandergütesiegel ausgezeichnet.

Winterwaldrunde, Zugertal, Vorarlberg

Rund um den Ortsteil Zug in Lech Zürs erwartet Wanderbegeisterte ein idyllischer und gemütlicher Winterwanderweg. Fernab des Trubels führt die Strecke durch die Stille des Winterwaldes und ist ideal für Familien geeignet.

Winterwanderweg Zeinis, Tirol

Im hochalpinen Paznaun-Ischgl entdecken Wanderer die Umgebung rund um den Zeinis- und Kopsstausee. Die Route bietet beeindruckende Ausblicke auf die Silvrettagruppe und zählt zu den beeindruckendsten Wegen des Tals.

Von Hinterthal zum Triefen, Salzburg

Ein kurzer Winterspaziergang führt entlang des Urslau-Bachs zu den Triefen, einem idyllischen Wasserfall, der 2001 zum Naturdenkmal erklärt wurde. Eingerahmt wird der Weg von der beeindruckenden Kulisse des Hochkönigs und des Steinernen Meers.

Zauchbachweg, Salzburg

Der ausgedehnte Zauchbachweg schlängelt sich entlang des rauschenden Gebirgsbachs durch den zauberhaften Wald von Altenmarkt nach Zauchensee oder in umgekehrter Richtung. Die gut präparierte Strecke ist ideal für Genießer und bietet unterwegs gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

Hochplateauwanderung Rossbrand, Salzburg

Die Wanderung beginnt mit einer Fahrt mit der Kabinenbahn zum Panoramaberg Rossbrand. Oben erwartet Sie eine ruhige Winterwanderung mit beeindruckenden Rundumblicken, einem Gipfelkreuz und der Möglichkeit zur Einkehr in der Radstädter Hütte.

Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
OE24 Logo
Es gibt neue Nachrichten