Rom vermittelt pulsierendes Leben und Flair. Seien Sie mit dabei, und erfahren Sie mehr über die „ewige Stadt“!
Rom ist mit rund 2.550.000 Einwohnern die größte Stadt Italiens. Die „ewige Stadt“ liegt in der Region Latium an den Ufern des Flusses Tiber. In Rom herrscht das ganze Jahr über mediterranes Klima, die Durchschnittstemperatur beträgt 15,5 Grad Celsius. Juli und August sind die wärmsten Monate mit durchschnittlich 24,5 Grad.
Rom wurde Überlieferungen zufolge im Jahre 753 vor Christi auf einem der sieben Hügel gegründet. Funde lassen jedoch darauf schließen, dass bereits 1000 v. Chr. in diesem Bereich Siedlungen existiert haben müssen. Wie Geschichte zum Anfassen ist es beinahe, wenn man dann vor einer der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt steht.
Das historische Stadtzentrum breitet sich fast ausschließlich am linken Ufer des Tibers aus. Dort befinden sich auch die meisten und größten Baudenkmäler aus der Antike. Die äußere Stadt befindet sich außerhalb der aurelianischen Mauer.
Petersdom als Highlight
Ein besonderes Highlight der Stadt ist der Petersdom, die größte Kirche der Welt. Er befindet sich an der Stelle, die sich im Frühchristentum nach der Kreuzigung Apostels Petrus ein Wallfahrtsort entwickelt hatte. Es ist ein besonderes Erlebnis, die Kuppel der Basilika zu besuchen. Schon der Aufstieg über die 537 immer schmaler werdenden Stufen verspricht ein gewisses Maß an Aufregung, kann man sich ab einer gewissen Höhe auch nur mehr an einem Seil anhalten. Einmal oben angekommen hat man eine einmalige Aussicht auf das gesamte Areal des Vatikans. Insbesondere auf die Gärten des Stadtstaates, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Weitere Sehenswürdigkeiten Roms sind der Parco Savello am Aventin ist ein Park, der durch seine außergewöhnliche Vegetation an Orangenbäumen besticht und außerdem eine einmalige Aussicht auf den Vatikan bietet. Wenn man an der Basilica Santa Sabine die Straße weiter bis zum Piazza San Alessio geht, gelangt man zu einem alten Klostertor mit einem Schlüsselloch.
In der Stadt findet man außerdem antike Triumphbögen, einzigartige Kirchen und Paläste sowie große öffentliche Plätze. Die Besichtigung des Forum Romanum und dem Kolosseum sollte man sich auch nicht entgehen lassen.
Shopping einmal anders
Jeden Sonntag findet der "Porta Portese" - Roms größter und kuriosester Markt - statt. Er befindet sich zwischen Piazza Porta Portese und Viale di Trastevere. Am einfachsten erreicht man ihn mit der Tram Nr. 3 von Piazza San Giovanni weg. Auf dem Markt gibt es nichts, was es nicht gibt (zB gefälschte Markenartikel, Kleidung, Einrichtungsgegenstände, Handtücher, Decken, Souvenirs). Vor den gefälschten Markenartikel sollte man jedoch warnen: Der Kauf und Besitz von solchen ist strafbar.
Kulinarische Genüsse
Generell gibt es überall nette Trattorien. Im Zentrum ist es rund um den Campo die Fiori am wenigsten touristisch. Für Fischliebhaber haben wir einen Geheimtipp parat: Baia Chia, Via Macchiavelli 5 (Querstraße zur Via Merulana, Esquilino). Grandioser Fisch kombiniert mit eigenem sardinischen Wein erfreuen die Gaumen.